EML-Lampe bleibt selbst nach dem Schlüsselziehen an!
Hallo,
als ich heute meinen Wagen in der Garage abgestellt habe, bemerkte ich nach dem Aussteigen ein deutliches, helles "Summen", das offensichtlich aus dem Motorraum kam. Auf der Suche nach der Ursache stellte ich schließlich fest, dass es sich um die EML-Drosselklappe handelte. Weiterhin zeigte sich, dass trotz des schon abgezogenen Schlüssels, die EML-Lampe im Kombi noch leuchtete. Erst nachdem ich den runden Mehrfachstecker von der Drosselklappe abgezogen hatte, hörte das Summen auf und die Anzeige ging aus.
Wer hat so etwas schon gehabt?
Die EML-Drosselklappen sind ja eigentlich eine Fehlkonstruktion. Der Anker des Motors wird ja nicht wie üblich rotierend betrieben, sondern je nach Gaspedalstellung mit mehr oder weniger Strom beaufschlagt, so dass er sich gegen die Kraft der Rückholfeder mehr oder weniger verdreht und in dieser Stellung dann aber quasi statisch verharrt. Das führt irgendwann zwangsläufig dazu, dass die Wicklungen durchbrennen, was sich dann mit Sägen im Leerlauf, unmotiviertem Rucken oder ständigem Ausfall des Tempomats bemerkbar macht.
Ich musste vor Jahren schon einmal einen neuen Anker einbauen. Jetzt scheint es wieder Zeit zu sein. Mich würde nur interessieren, woher das Summen kommt und warum die Anzeige im Kombi nicht ausgeht.
Bin für jeden Hinweis dankbar! Der Motor läuft übrigens nach wie vor ohne Probleme.
Viele Grüße Klaus Stefan
|