Hallo,
ich kontrolliere den Ölstand auch immer nach einer guten warm gefahrenen Runde. Dabei lasse ich den Ölstand so in der Mitte von Min / Max. Dies ist meine beste Erfahrung.
Nach meiner Erfahrung, wie Hydromat schon schrieb, ist die Schaltung auch Ölstandsabhängig. Ich fülle auch immer so auf, bis er gut weich aber zügig schaltet. Ich hatte mal so ca. 200ml zu viel Öl drauf, da ich einen Ölwechsel gemacht hatte und eben kaltes Öl aufgefüllt hatte und da bis Min aufgefüllt. Dachte das passt schon, aber nein, war dann doch zu viel. Der Automat schaltete hart und ruckig, 200 ml Öl abgesaugt, und er schaltete wieder sanft.
Übrigens, bei manchen Peilstäben, ich glaube die grauen, da ist eine untere und obere Kugel. Der Ölstand darf bei kaltem Getriebeöl nie unter die untere Kugel wandern. - Zumindest hat mir das vor etlichen Jahren mal einer von ZF hier in Hannover gesagt.
|