Getriebeölkontrolle kalt?
Hallo,
ich fahre immer noch einen 735i, Bj. 1991, schon knapp unter 285000. Es wurde noch kein Motor oder Getriebe getauscht. Da wird man manchmal etwas nervös beim Gedanken an längere Strecken.
Darum meine Frage:
1. Ist es möglich, auch bei kaltem Motor, oder nach einer Kurzstrecke von z.B. 10 km Landstraße (angeblich sollte man ja vorher 80 km fahren), den Ölstand in etwa zu kontrollieren. Es sollen nur grobe Fehler festgehalten werden.
2. Gibt es dazu Anhaltswerte, wie weit der Ölstand dann unter der Markierung liegen soll? Mein BMW-Betrieb legt sich da nicht fest, er möchte wohl lieber selbst kontrollieren.
3. Hab ich etwas davon, wenn ich die Öltemperatur im Getriebe messe? Ein Meßgerät mit Thermoelement wäre vorhanden. Es wird aber wohl immer unter den gewünschten 80 Grad bleiben.
MfG
Fritzchen
|