Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 08:28   #1
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard Unvorhersagbare wilde Gangwechsel

Hallo allerseits,

ein Leiden, das unsere Edelsänfte vor nicht ganz zehn Jahren schon einmal hatte, meldet sich zurück: Ohne erkennbare Zusammenhänge mit Außen- oder Motortemperatur, aktueller Last oder anderen Einflüssen wechselt das Getriebe manchmal erst sehr spät in den nächsten Gang, schaltet unvermittelt herunter oder kann sich überhaupt kaum für einen Gang längere Zeit entscheiden.

Aktuell tritt es noch eher selten auf, aber die Häufigkeit steigt.

Als unser 7er dieses Verhalten schon einmal (fast durchgängig) an den Tag legte, wurde seitens eines der örtlichen Freundlichen (teilweise auf Kulanz) das Getriebe und später auch das zugehörige Steuergerät gewechselt, was aber genau gar keine Besserung brachte. Ein Frontschaden mit etwas umfangreicheren Reparaturen war diesbezüglich erfolgreicher - nach der Reparatur lief er nun für rund neun Jahre vollkommen problemlos, aber man hat natürlich nie erfahren, was die Getriebewirren letztendlich konkret verursacht hatte.

Nun will ich erst mal meinen Stammschrauber um die Ecke ein paar Dinge checken lassen (ich selbst bin autotechnisch nur mäßig bewandert), bevor ich mich an Hydromat wende. Schaut bitte mal, was ich in der nachfolgenden Liste noch vergessen habe und ob etwas überflüssig sein dürfte:
  • Öl(zu)stand Getriebe
  • Zustand Batterie
  • Seilzug zwischen Wählhebel und Getriebe (das Display im Multifunktionsdingsbums bleibt allerdings auch beim Auftreten des Gangwechselwahnsinns stur bei der eingelegten Fahrstufe)
  • Zustand der Kontaktflächen der Fahrstufenkodierung im Wählhebel (auch wenn ich schon erfolglos probiert habe, ob er sich bei etwas Hin- und Herbewegen zwischen "D" und "3" wieder beruhigt)
  • ?

Beim Erstlingsproblem war übrigens auch die Schaltkulisse generell ziemlich heiß - das konnten wir dieses Mal bisher (noch) nicht beobachten.

Ach ja: In unregelmäßigen Abständen haben wir auch eine schwerfällige Tachonadel, die Geschwindigkeitswechseln nur widerwillig zu folgen bereit ist - könnte es auch damit zusammenhängen, obwohl das unseres Wissens noch nie gleichzeitig mit dem Getriebegedöns aufgetreten ist?

Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32,Automatik, kein Gangwechsel möglich! Roga BMW 7er, Modell E32 9 28.01.2006 15:53
Manuelle Gangwechsel-Eingriffe in die Automatik tezlav BMW 7er, Modell E38 9 09.08.2003 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group