


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
08.02.2008, 09:59
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Osterode am Harz
Fahrzeug: E32-735i, 730 ATM, 1988-06-24, Klima, kein Leder
|
Anschluss der Lambdasonde
Moinsen!
War vor zwei Wochen AU machen lassen. Alles bestens. Ich hole anschließend den Brummer ab und plötzlich geht er mir an der Ampel aus. Ich also meinen Schrauber angerufen und mich abschleppen lassen (sprang absolut nicht mehr). Später hat sich dann rausgestellt, dass angeblich die Lambdasonde kaputt ist.
Kam mir äußerst komisch vor, weil er ja morgens noch die AU bestanden hat.
Schlussendlich hab ich mir dann bei Abenson eine gebrauchte Sonde bestellt (danke nochmal). In der Zwischenzeit bin ich den Dicken weiter gefahren. Er lief normal, wenn man rentnermäßig gefahren ist, ansonsten ist er wieder abgesoffen. Für morgen hatte ich mir auf den Plan geschrieben, die Sonde zu tauschen. Komischerweise läuft er jetzt wieder ganz normal.
Daher meine Vermutung: der Stecker der Sonde hat einen Wackelkontakt oder ist verdreckt oder so.
Kann mir jemand beschreiben, wo beim 730iA R6 der Stecker der Sonde angeschlossen ist?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|