Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2007, 19:04   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Kühlwasserverlust nach Wasserpumpenschaden

Hallo 7er Freunde,

ich habe Kühlwasserverlust nach einem Wasserpumpenschaden.
Mitten auf der Autobahn,bei ca. 150 Km/h, von Leipzig nach Bayern,hörte ich ein kräftiges Brummen was ich zuerst nicht einordnen konnte....es war der Ventilator der in 1000 Teile zersprungen ist.

Bis ich das alles so regestriert hatte kam schon am CC Kühlwesserstand und er lief mir heiss....

Er wurde von einer Werksatt wieder repariert (aber nur das Nötigste) Lüfter+Viskokupplung+Pumpe+Keilriemen und Kleineteile.

Wir hofften alle das es nicht die ZKD erwischt hat.....

Die Werksatt machte auch ne Probefahrt und alles und ich sollte auch dafür Unterschreiben das die es nicht auf ihre Kappe nehmen falls die ZKD einen weg hat.

Da ich nun jede Woche von Leipzig nach Bayern muss stellte ich fest das ich aller 500km das Wasser nachfüllen muss....

Ich sehe aber keine Pfütze unter dem Auto (das ich evtl irgendwo einen Riss oder sowas habe)
Dann hat dann meine Lieblingswerkstatt mit so einer Art Pumpe und blauer Flüssigkeit getestet ob ich CO2 im Wasser habe (also ob Abgase ins Kühlwasser kommen bei einer evtl kaputten ZKD,...wenn ich das so richtig verstanden habe)...dieser Test ergab das alles IO sein sollte

Nun weis ich nicht mehr wo und was ich noch suchen und testen kann...vlt habt ihr ja eine Idee....

Gruss Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserverlust nach LiMa-Einbau? cm735i BMW 7er, Modell E38 1 30.05.2007 21:17
Motorraum: Wasserpumpenschaden auf der Autobahn Don Pedro BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2006 14:45
Motorraum: Kühlwasserverlust Marlin-Boy BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2005 21:47
Kühlwasserverlust....!!! lap17 BMW 7er, Modell E38 9 08.01.2004 15:57
Kühlwasserverlust Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 4 02.12.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group