Kühlwasserverlust nach Wasserpumpenschaden
Hallo 7er Freunde,
ich habe Kühlwasserverlust nach einem Wasserpumpenschaden.
Mitten auf der Autobahn,bei ca. 150 Km/h, von Leipzig nach Bayern,hörte ich ein kräftiges Brummen was ich zuerst nicht einordnen konnte....es war der Ventilator der in 1000 Teile zersprungen ist.
Bis ich das alles so regestriert hatte kam schon am CC Kühlwesserstand und er lief mir heiss....
Er wurde von einer Werksatt wieder repariert (aber nur das Nötigste) Lüfter+Viskokupplung+Pumpe+Keilriemen und Kleineteile.
Wir hofften alle das es nicht die ZKD erwischt hat.....
Die Werksatt machte auch ne Probefahrt und alles und ich sollte auch dafür Unterschreiben das die es nicht auf ihre Kappe nehmen falls die ZKD einen weg hat.
Da ich nun jede Woche von Leipzig nach Bayern muss stellte ich fest das ich aller 500km das Wasser nachfüllen muss....
Ich sehe aber keine Pfütze unter dem Auto (das ich evtl irgendwo einen Riss oder sowas habe)
Dann hat dann meine Lieblingswerkstatt mit so einer Art Pumpe und blauer Flüssigkeit getestet ob ich CO2 im Wasser habe (also ob Abgase ins Kühlwasser kommen bei einer evtl kaputten ZKD,...wenn ich das so richtig verstanden habe)...dieser Test ergab das alles IO sein sollte
Nun weis ich nicht mehr wo und was ich noch suchen und testen kann...vlt habt ihr ja eine Idee....
Gruss Tino
|