salve
Ich habe nun endlich ein anderes Lenkgetriebe verbaut, nur leider war die Kontermutter für den Druckpunkt gelöst, und dieser wurde wohl verstellt. Ich hoffe nicht, um lenkspiel zu übertünchen!?
Naja, ATU kann den Druckpunkt nicht einstellen, einige BMW werkstätten auch nicht, die einzige Filliale die es tun würde, hat oberdämliche terminvorstellungen (mitte september, bis 14 uhr - ) für mich also nicht interessant
Nunja, selbst ist der Mann!
Nun zur Sache:
wenn ich mich nicht täusche, wird zu dieser Einstellung die mittlere spurstange vom getriebe entfernt, und das lenkrad mit einem Reibwertmesser von einer endstellung zur Mitte gedreht, und in der Mitte muss das Drehmoment um 1,4 NM ansteigen, ist das so korrekt?
Lässt sich dieses gerät nicht selbst nachbauen? evtl mit einem Kraftmesser aus der kramschublade eines Physiklehrers?
Zweite Sache
Keine der angefragten Werkstätten konnte mir die axiallage des lenkhebels einstellen.....
weiss einer, wie das gehen soll?
Ich weiss, dass sollte werkstattsache bleiben, aber wenn doch die meisten werkstätten passen müssen!?!? :(
Ich denke, nur bei korrekt eingestelltem Druckpunkt lässt sich genau herausfinden, wieviel mechanisches spiel in der lenkung wirklich ist.....
MfG
sebastian