Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2007, 11:21   #1
Chevalje
Prince of BMW
 
Benutzerbild von Chevalje
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Kamp-Lintfort Kreis Wesel
Fahrzeug: 735I E32 BJ.4/87 258.000 KM - Automatik - Klima
Frage Grausiges Motorklopfen nach Überhitzung!Was kann es sein?

Hallo Liebe 7er Gemeinde...

Nachdem ich nun Xmal das Forum auf den Kopf stellte, aber nichts vergleichbares fand, stell ich meine Frage nun doch mal direkt: Meinen armen M30 ist ein Kühlerschlauchplatzer im Stau u. kurzeitiger Überhitzung anscheinend zum Verhängnis geworden!(BC gab "nur" die Warnung:Wassertemp....) Nach einiger Standzeit mit offener Haube kippte ich Wasser nach, um die restlichen Meter von der Bahn zu fahren, bis an der blöden roten Ampel die Temp. erneut schlagartig nach oben schoss u. mein 735 sich nur noch kurz schüttelte u. dann ausging. Nachdem ich nun einen neuen Kühler, sämtliche Schläuche u.Viskolüfter (der wars schuld) wechselte, habe ich ein erneutes Problem: Im kalten Zustand klappert er seitdem Fürchterlich aus dem Motorraum. Aber nur während der fahrt & besonders laut beim anfahren - beschleunigen, also Drehzahlabhängig, und das die ersten 7-8 min. lang. Im Standgas ist nicht zu hören u. sobald er warm ist, ist nichts mehr zu hören. Es sind defenitiv nicht die Ventile! Ich meine es kommt vom unteren Teil des Motors, kann dies aber nicht genau sagen, da ich noch keinen Freiwilligen fand der sich mal während der fahrt unters Bodenblech klemmt. Hat vielleicht schon jemand selbiges erlebt oder kennt die Ursache? Könnte es evt. ein Lagerschaden sein? Oder die WaPu? Oder...Oder....Oder... Ich verzweifel langsam aber sicher. Darum vielen vielen Dank für eure Anteilnahme..!

Mit "wild klappernden" Grüßen aus Kamp-Lintfort
Dirk
__________________
Warum nicht zeigen das es einen Gut geht?
Chevalje ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kann das sein ? trend BMW 7er, Modell E32 10 23.09.2004 08:18
kann es sein 750i springt nach Batterietod nicht mehr an? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 14 21.10.2003 20:08
Was kann das sein? Dieter2 BMW 7er, Modell E38 9 07.07.2003 13:24
Kann es sein das nach 77 Tkm das Differential im Eimer ist?? Benny BMW 7er, Modell E38 10 26.09.2002 05:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group