Guten Abend miteinander,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich an meinem 750er völlig verzweifele.
Ich besitze seit Februar diesen Jahres einen 750er Bj.1989 mit etwas über 112TKM auf der Uhr. Das Fahrzeug lief gut und ohne Probleme, bis
ich auf die Spitzenidee kam, eine Kaltstartautomatik (siehe Foto) nachrüsten zu lassen. Diese habe ich mir (leider) bei ATU gekauft und einbauen lassen.
Wie ich im Nachhinein mitbekommen habe, verfügt ATU nicht über die Daten zum Einstellen des Fahrzeuges mit der besagten Kaltstartautomatik, so daß nach dem Einbau ein unruhiger Lauf entstand, der vorher nicht da war.ATU trennte die Verbindung, um die Werte zu besorgen und alles lief noch gut.
Soweit ich jetzt informiert wurde, gibt es diese Referenzdaten gar nicht. Soweit so gut. Seitdem dieser Kasten angeschlossen wurde, lief der Motor unruhig.
Er zuckelte und ruckelte im kalten Zustand. An der Ampel zog er, trotz dem ich auf der Bremse stand, nach vorne (ähnlich als ob man mit gezogener
Handbremse anfahren wollte). Während der Fahrt hatte er Aussetzer bei der Gasannahme. Das fahren war wirklich grausam. Als er mir dann auf der Autobahn, nachdem ATU den Kasten wieder angeschlossen hatte,
plötzlich das EML Zeichen anzeigte, nahm er kaum noch Gas an, und ich musste auf den Standstreifen fahren. Ich habe dann diesen blöden Kasten sofort rausgestöpselt
und den Wagen ausgeschaltet. Anschließend (nach ca. 5 Minuten) habe ich Ihn wieder gestartet und der Motor lief wieder relativ normal (bis aufs Ruckeln).
Da er trotz allem imme rnoch sehr unrund und ruckelig lief, und ich beim Gasgeben immerwieder diese Ruckler hatte, fuhr ich gleich zu BMW. Ich muss
dazu erwähnen, das er hin und wieder völlig e i n w a n d f r e i Gas annahm, und dann wiederum ruckelte und zuckelte es, egal ob im kalten Zustand oder im Warmen.
Die BMW Werkstatt schüttelte den Kopf und teilte mir mit, dass Sie diese Kästen gar nicht erst verbauen würden(wieso hat BMW dann eine ABE erteilt ??). Sie lasen den Speicher im System aus und stellten fest, dass
zum Einen der Kühlwasserbehälter verstopft war (wurde durch einen neuen erstetzt) und, dass die Lamda Sonde falsche Daten lieferte. Das System wurde neu
eingestellt und der Kasten endgültig abgeklemmt. Kurz nach dem Abklemmen des Kastens lief der Wagen gut, dann fingen die Ruckler wieder an. Jetzt ist er mir wieder
liegen geblieben, so wie bereits beschrieben (EML leuchtete auf). Ich konnte, nachdem ich den Motor ausschaltete, ihn wieder ruckelnd in Betrieb nehmen und zumindest
weiter fahren.
Ich habe anbei alle Fotos hochgeladen, die beiden Schläuche am Motorblock sind wohl überbleibsel des Kastens, der Wagen riecht nach Inbetriebnahme außerhalb zeitweise nach verbrannten
Plastik/Gummi , eindeutig ist der Geruch leider nicht zu lokalisieren.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Da ich jetzt mitbekommen habe, dass öfter Probleme mit dem EML System auftreten, könnte ich mir vorstellen, dass
es etwas mit der Einheit (Relais) zutun hat. Wo genau sitzt eigentlich die EML Einheit ??? Oder kann es an der Einspritzanlage liegen ? Hätte dies beim
Speicherauslesen angezeigt werden müssen ??? Der BMW Mechaniker meinte, dass der Wagen gut liefe, bis auf das leichte Ruckeln im kalten Zustand. Ich muss dazu
sagen, dass er den Wagen auch nur auf dem Prüfstand hatte, und keine Probefahrt unternahm.
Hoffentlich könnt Ihr mir neue Möglichkeiten aufzeigen,was es sein könnte.
meine Mail ist :
milan.roemer@freenet.de und meine Nummer ist die 0209-4051200 oder 015111247674. Ich rufe auch gerne sofort zurück. Hauptsache ich kriege
diese Problem in den Griff.