Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 16:56   #17
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Meist verzieht sich die Kupplungsscheibe wenn sie am Ende ist, da sie durch das Durchrutschen zu heiß wird daher kommt dann das vibrieren.
Zumal es meist so ist, das die Kupplung "rupfend" noch greift.

Beim Mittellager würde ein Lastwechsel ein polterndes Geräusch verursachen und sie würde, da die Kardanwelle immer ein wenig Unwucht hat, mit steigender immer mehr schlagen und würde man nicht nur an der Hinterachse merken sondern der ganze Wagen würde vibrieren.

Bei mannheimbmw sind die Symtome recht eindeutig:

Zitat:
also bin nochmal gefahren,im Stand kein gang drin kupplung nicht getretten,kein geräusch,kupplung getretten leises klack und so wie ihr schreibt mahlendes geräusch.Ist mir jetzt erst aufgefallen das er bei 30km/h im 3gang fast 3000 umdrehungen hat.Stinken tut er wie sonst manchmal nicht!!
mahlendes Geräusch ist meist das Drucklager wobei ein defektes Nebenwellenlager auch der Grund sein kann. Aber wir wollen ihm ja keine Angst machen also bleiben wir beim Drucklager
Zumal das leise klacken beim einkuppeln das defekte Drucklager ist wenn es auf die Druckplatte trifft, die sich dreht.
bei 30 im 3. Gang 3000U/min wäre bei einer Pappschachtel normal aber nicht bei einen 7er. Eindeutig durchrutschende Kupplungsscheibe.
Und der Gestank kommt dann von den verbrennenden Kupplungsbelägen.

Aber trotzdem würde ich auch alles überprüfen und evtl. erneuern.
Ist zwar erstmal ein finanzieller Aufwand der sich für den Moment nicht rechnet aber wenn in 10000 km das Mittellager oder die Hardyscheibe ihren Geist aufgibt, hast du mehr kosten weil dann wieder alles drunter wech muss.

Aber so ist es beim alten Auto, da muss öfter mal von Grund auf renoviert werden.
Wobei man bei einem neuen auch Pech haben kann und das ist dann in der Regel noch teurer.

Sieh es so, dafür hast du ein Auto was nicht die Hälfte der deutschen hat.

Geändert von pleshiboy (26.08.2007 um 17:06 Uhr).
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem(e) mit meinem 7er - Suche gute freie Werkstatt Raum Köln gojo BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 13.08.2007 20:57
Meine Erlebnis mit dem Tankkleben harry750i1998 BMW 7er, Modell E38 11 15.11.2006 08:53
7er macht komische Geräusche.Hilfe!! LA`s Finest BMW 7er, Modell E38 5 10.03.2005 14:15
LEERLAUFPROBLEM MIT MEINEM 7er Angelus BMW 7er, allgemein 3 17.08.2003 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group