Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2003, 20:04   #23
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JB740
wollte mit meinem ausspruch sagen:

dann hätte ich erwartet, dass wenigstens einer mal sagt: hey, was haben sie fürn öl drin???? waaaaaaas, 0 W 40???
wechseln sie mal auf 10 W 40.
das wäre doch, wenn ich richtig gelesen habe, was ihr, du und k27, gemeint habt.

VANOS hat aber andere stössel ??? variable nockenwellen steuerung
will damit sagen, hydrostössel der ventile sind andere als die, die das VANOS steuern???

gruss jürgen
Hallo JB,

abschließend zu den Postings dieses Threads sei gesagt, daß hier im Forum dringend unterschieden werden sollte, wer hier was schreibt und vor allem auch behauptet.
Wenn hier definitiv berufliche Qualifikationen vorliegen, sollte man hier keine Endlos Diskussionen herbeireden!! Wenn ich hier im Forum bei Einigen das Verlangen wecke, mir was beweisen zu wollen, dann sollte man es besser lassen.Ich habe nun mal viel Erfahrung und bin dann auch obendrein noch bereit diesen Erfahrungsbereich mit einigen Forumlern zu teilen -- Warum müssen es dann immer wieder Einige in Frage stellen???

Mache ich hier denn einen so inkompetenten Eindruck?? Habt Ihr ale das Gefühl, der k27 hat nicht alle Tassen an Bord??

Dies gilt doch auch in anderen Bereichen, wie z.B. bei Clervoxxx, L7 und vielen anderen, die ihre Brötchen mit der Computer-Branche verdienen -- hier käme ich überhaupt nicht auf die Idee, diesen angesprochenen Personen Kontra zu geben, wenn sie etwas schlüssig erklärt hätten und es für mich einleuchtend ist. Warum sollte ich da mit Martin und Gerrit eine Diskussion über etwas abhandeln, von dem ich fast keine Ahnung habe????Bringt nur Ärger, berechtigt sogar und wird die Motivation dieser Leute, den anderen Forumlern zu helfen wird es nicht wirklich steigern!!

Aber bei den KFZ-Themen, insbesonder im Tuning oder Reparaturbereich, hat hier immer jeder etwas zu verbessern und dadurch wird es oftmals super unqualifiziert!!Da steigt die Gefahr der "Verschlimmbesserung"!!

Viele die hier im Forum posten, aber fast noch nie geschraubt haben, kommen sich vor wie die Chefmechaniker von Michael Schuhmacher! Das kotzt mich einfach manchmal an!Es muß doch nicht jeder immer alles wissen!! Es ist doch keine Schande, mal passen zu müssen...

Ich habe in den letzten Wochen oftmals einen Beitrag wieder gelöscht, der fast fertig war. Weil ich auf die daraus folgenden Debatten keinen Bock gehabt habe. Dies sollte aber zu denken geben, da hier im Forum viele so denken.
Irgendwann haben wir dann nur noch die geistigen Tiefflieger unter uns...

Nun aber zu Deinem Thema "Vanos":

Soviel sei gesagt, daß eine gewisse Grund-Geräuschkulisse wirklich als normal anzusehen ist. :cool:Also erstmal keine Panik!! Erst wenn Du das Gefühl hast, es wird definitiv lauter, mußt Du etwas unternehmen.

Bei den M50-54 Motoren mit Vanos oder sogar Doppelvanos(FrankGo war so frei und hat hier bereits aufgeklärt) gibt es aber die Möglichkeit, die Geräusche die durch hohe Laufleistunegn immer lauter werden in den Griff zu bekommen. Hier wird einfach die Einheit demontiert und meist durch kleinere Eingriffe instandgesetzt!!

In wie weit es auch beim V8 geht weiß ich jetzt nicht genau!Ich denke es könnte auch dort instandsetzbar sein. Frag doch mal nach hier im Forum...vielleicht haben wir einen M60-Enthusiasten unter uns!!
Da können nun die V8-Spezies mal ihren Senf zu beitragen..Auf, auf!!

k27

@FrankGo:

Werde versuchen, mir diesen Spaß nicht mehr zu gönnen!!
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ultraschall-Reinigung der Ventile?? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 4 23.03.2004 20:15
Verschiedene Geräusche Motorraum/ Kosten Ventile einstellen Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 7 13.10.2003 22:37
Ventile einstellen = unrunder Kaltlauf ??? BayernRider BMW 7er, Modell E32 17 14.03.2003 18:14
Werkstatt/Schrauber, die günstig+gut Ventile einstellen(B) danman BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 19.01.2003 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group