Hallo,
das lasieren der Rückleutchten ist eine sehr diffizile Geschichte. Ich habe noch ein Gebrauchsmuster darauf. Der Punkt warum es nie zur Markteinfaührung kam ist:
Wir müssten für jede Leuchte ein Leuchtgutachten erstellen, die pauschale Erwähnung von 98% Durchleuchtung nützt da gar nichts. Es kommt darauf an, wie viel Lux bei den verschiedenen Lichtern rauskommt. Es gibt für jede Leuchteinhaeit, also Nebel-, Rück-, Bremslicht u.s.w. einen Wert den man einhalten muss. Man muss also eine Lasur hinbekommen, die all den verschiedenen Werten entspricht. Die Lasur alleine machts aber nicht, denn die Hersteller der Leuchten machen nicht alle gleich, das bedeutet, was bei BMW funktioniert muss bei Mercedes noch lange nicht passen.
Also ganz einfach - McClane hat absolut Recht, wer Punkte sammeln will und dazu vielleicht auch noch seinen Versicherungsschutz verlieren, der sollte zugreifen.
Gruß Horst
__________________
|