@DJDaBass
wie der chatfuchs schon sagte:
Die Lautsprecher sind direkt mit der Endstufe verbunden, und wie ich im meinem Beitrag weiter oben schon sagte: Die Weiche ist in dem Verstärker integriert, keine Filter an den LS!
Tauschst du nun den Verstärker einfach aus, würdest du wahrscheinlich die 6 Kabelpaare pro Seite, also 12 LS in Summe, zusammendrillen oder löten und an den Ausgang des neuen Verstärkers anschliessen.
Ein Hochtöner in der Tür z.B. wird es dir übel nehmen, wenn du ihm das volle Signal, also auch Bässe reinjagst.
Das Vergnügen wird keine Sekunde währen.
Der Hochtöner muss die hohen Frequenzen, der Mitteltöner die Mittleren die mittleren und ..
Na deshalb nennt man sie auch so.
Wenn man nicht wirklich weiss, was man tut, sollte man lieber einen Fachmann zu Rate ziehen, oder die Anlage geniessen wie sie ist.
Macht euch die LS bloß nicht kaputt, wär echt schade drum.
John
.
|