gut...so versiert bin ich wirklich nicht.
Aber das war mein erster Verdacht.
Unser Kat hat damals auch nicht gerasselt. Mal fuhr der Wagen ganz normal, mal wie ne Rolle Drops....
Unsere Werkstatt hat sich dann mal gezielt der Sache angenommen und nachgeschaut, und siehe da: es war der Kat.
Was die Sache und Wirkung des Fehlerspeichers auslesen auf sich hat, so kann ich hier nur eine Vermutung anstellen. Dabei denke ich, daß es sich um den PlaceboEffekt handelt. Oder eben einfach: der Kat war danach wieder frei (Zufall).
Trotzdem denke ich, werden sich hier bestimmt noch die Kenner zu Wort melden und ein besseres Statement abgeben können als ich. Ich habe hier dir geschrieben, weil es mir damals nicht anders erging als dir jetzt. Ansonsten kann ich ja kaum was berichten oder erzählen, außer, ich habe es schon mal selbst gehabt oder ich habe versucht mich damit auseinanderzusetzen.
Gruß Sira
Nachtrag: Soweit ich aber informiert bin, kann es gefährlich sein, wenn der Kat dauerhaft dicht ist(Überhitzung und Feuergefahr). Also ein Check wäre nicht schlecht.
[Bearbeitet am 6.6.2003 um 01:17 von Sira. Grund: Nachtrag]
|