Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 22:49   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Irgendwo ist da doch noch ein Hund begraben.....
Musst ihm mal auf den Schwanz treten..Wenn er jault, weißt Du wo der Fehler ist...

Im Ernst :

Die von Dir aufgezählten Erscheinungen lassen auf ein Bus-Problem schliessen. ( Wozu auch das typische Knacken gehört = sehr laienhaft formuliert : "digitale Störungen" )
Soll heißen : Durch irgendetwas bekommt der Bus "einen auf´n Kopp" und
löst dadurch diese Erscheinungen aus.
Da dieses sowohl in der Verkabelung ( einschließlich optische Leitungen und/oder Spannungsversorgung / Masseverbindungen, Multifunktionslenkrad ) , als auch in der Hardware selbst liegen kann, und dann auch noch als Zeitfehler/Aussetzfehler auftaucht, wird es allein schon schwer, einen solchen Fehler zu suchen, geschweige denn zu beheben.

Möglicherweise hat das Multimediasystem auch einen eigenen Fehlerspeicher, oder es wird zusammen mit den Motorfehlerdaten in demselben Flashprom abgelegt. ( Siehe MOST und CAN Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/auto.htm )

In der Regel sind solche Systeme so aufgebaut, daß man über den Bus einen Komponentencheck ( Error Check ) ausführen kann. Die Hardware meldet sich dann auf ihrer Adresse als fehlerhaft.
Dabei müsstest Du aber den Zeitpunkt erwischen, wo der Bus gestört war.
Das Auto solltest Du dann aber in Betrieb lassen. Je nach Software machen solche Systeme vielfach einen Autoreset und setzen die Fehlerbits wieder auf null......

Ansonsten kannst Du alleine nur alles abwackeln und hoffen, daß Du fündig wirst..

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (24.03.2007 um 22:57 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Immer noch Probleme mit dem Radiomodul The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 2 19.03.2007 15:28
Elektrik: Noch immer Probleme mit Telefon Webdiver BMW 7er, Modell E38 16 20.10.2004 15:47
Immer noch so viele Probleme bei den Modellen 2003? The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 9 31.12.2003 10:46
CIP 9.4 - Probleme aber immer noch vorhanden beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.12.2003 09:15
Immer noch Probleme!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 23 23.11.2003 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group