


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
05.01.2003, 12:23
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 740i E32, Diplomat B V8
|
740 i E32 mit 4,4l möglich ?
Mal eine Frage an die Erfahrenen und Schrauber:
Ist es ohne großen Aufwand möglich (bzw. existieren schon) den 4,4l V8 in den E32 zu verpflanzen?
Was muß alles geändert werden? Er hat ja eine andere Version der DME. Ist es nur ein anderer Chip oder ein ganz anderes Steuergerät. Passt das "alte" Getriebe dran oder muß das neue adaptive Getriebe (<- finde ich übrigens überflüssig wie nen Kropf) hinten nachgeschaltet werden. Die Aufhängung ist ja wahrscheinlich die gleiche ?!
Mich interessiert das deshalb, weil ich dann wüsste, ob ich meinen E32 behalte oder nicht. Er wird wohl noch so mindestens 50-60 tkm mit dem jetzigen Motor fahren (260 tkm), aber eigentlich finde ich ihn "untenherum" zu schwach. Deshalb liebäugle ich mit einem E38. Schöner finde ich allerdings den E32, sorry falls sich jetzt E38 Liebhaber auf den Schlips getreten fühlen. Außerdem ist es doch das seltenere Fahrzeug, dem man nicht ständig begegnet.
Bevor jetzt jemand mit Chiptuning kommt: Bin sehr skeptisch, gerade bei einem älteren Schätzchen.
Immerhin begleitet er mich jetzt seit fast 50tkm treu und ohne Ausfälle.
Für Antworten und Anregungen wäre ich sehr dankbar
Gruß M535
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|