


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.01.2007, 22:21
|
#19
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Rechenspiel
Zitat:
Zitat von E9-Fahrer
Hallo Chuck,
wir scheinen viel Ähnlichkeit zu haben, nicht nur beim Autogeschmack
Auch ich stand einmal vor der Frage, welches Auto möchtest denn? Es muß groß sein, viel Platz haben, bequem sein, viel Komport bieten, ein Minimum an Temperament haben, zuverlässig und bezahlbar sein. Ich erinnerte mich an die frühen 90er Jahre, da fuhr ich einen 730. Der war gut, den wollte ich wieder und zwar zwingend als Schalter (Lebensdauer der Automatik) und Klima. Auch ich fahre pro Jahr um die 50.000 km und auch für mich war die Überlegung des Gasumbaus relevant. Seit 3 Monaten ist mein Dicker nun umgerüstet und zwar mit einer BRC von Melber. Zu der Firma Melber möchte ich mir jetzt hier nicht äußern, das würde den Rahmen sprengen, aber die Anlagen sind nicht schlecht. Eigentlich sind sie sogar sehr gut, was Fahrleistungen und so anbelangt. Es ist absolut kein Unterschied zum Benzinbetrieb spürbar. Nie, in keiner Lebenslage - echt super. Von was ich ehrlich enttäuscht bin ist der Verbrauch. Melber spricht von im Schnitt 20% Mehrverbrauch, der in Ausnahmefällen auch bis zu 35% betragen kann. Seit Dezember führe ich absolut penibel Buch über meine Verbräuche und kam auf folgendes Ergebnis:
Gesamtfahrstrecke Gas: 5460 km, Gesamtverbrauch Gas: 753,3 Liter ergibt 13,79 Liter/100km. Im Benzinmodus braucht mein Dicker ziemlich exakt 10,3 Liter/100km (ich fahre fast nie Stadtverkehr), ergibt einen Mehrverbrauch von 42%!  Dazu kommt ein von mir noch errechneter Benzinverbrauch, da sich die Gasanlage erst bei 40 °C Wassertemperatur zuschaltet, was bei mir jeden Morgen 4 km Benzinfahrt ausmacht. Unterstellt man einen durchschnittlichen Benzinpreis im Dezember von 1,20 Euro und einen Gaspreis von 0,679 Euro (bei uns im süden ist Gas leider teuer) so habe ich in einem Monat 165 Euro gespart. Bei 3000 Euro Umrüstkosten muss ich doch eine ganze Menge km fahren, bis sich das rechnet. Hatte mir mehr erhofft, aber die Benzinpreise steigen ja wieder
Ich hoffe, diese Zahlenspielerei hilft Dir ein wenig weiter und hoffe, Du findest einen schönen E32.
|
Dann sollte deine Anlage noch mal richtig nachgestellt werden.
Ich habe vorher im Mix 11,2 Liter benötigt und bgenötige jetzt im Mix 12,7 Liter Gas + 0,3 Liter Benzin.
Meine schaltet bei 35 °C um. Dazu benötige ich je nach Außentemperatur 2 bis 3 km. Für die Umrüstung habe ich in Nordhessen 2550 Euro bezahlt. Meine ist noch nicht nachgestellt sollte eigentlich nach circa 1000 km passieren bzw nach 4 Wochen. Da ich selber dann keien Zeit habe ist sie jetzt so jetzt 2 Monate schon drin und ist jetzt gut 5500 km gelaufen. Ich selber habe für meine Zahlenspielereien eine Exeldatei die das alles sehr gut ausrechnet und immer auch mir sagt nach wieviel km ich die Anlage komplett reingefahren habe. Bei den Preisen die in den letzten 2 Monaten so waren habe ich meine 2550 Euro nach gut 50000 km komplett raus ohne das eine Wertsteigerung des Fahrzeuges berücksichtig ist. Nimmt man eine Wertsteigerung von 1000 Euro an dann wären es nur 30000 km.
Meine Anlage ist noch nicht optimal eingestellt werde sehen wo er sich dann einpendelt bei der Nachjustierung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|