Hi Jungs und Mädels,
es gibt schon wieder Neuigkeiten aus meiner Garage. Habe heute Ventile bei meinem 35er eingestellt und da hat mich fast der Schlag getroffen.
Als ich den Ventildeckel abgenommen hatte fiel mir auf, dass sich eine der beiden Hohlschrauben, die für die Nockenwellenlagerschmierung zuständig ist, verabschiedet hat. Ich habe sie dann auch gefunden. Sie lag schön in einer der verwinkelten Ecken des Zylinderkopfes herum. Zum einen hätte die Schraube in die bewegenden Teile wie Kipphebel, Nockenwelle, Ventilfedern, etc. fallen können und zum Anderen ist ohne die Schraube keine ausreichende Schmierung des Nockenwellenlagers gewährleistet. Habe gleich die Nockenwelle ausgebaut, um die Gleitfläche zu prüfen. Die Oberfläche ist schon stark eingelaufen, aber die Funktion ist scheinbar noch nicht groß beeinträchtigt. Wie kann sowas passieren, frage ich mich? Und seit wann fährt der Motor in diesem Zustand? Ganz toll, der Fluch will einfach nicht enden. Manchmal ist es besser, man schaut sich seinen Motor nicht so genau von Innen an, dann hat man auch weniger Sorgen. Sollte dies ein bekanntes Problem sein, empehle ich jedem, mal kurz unter seinen V-Deckel zu schauen, bevor ein größerer Schaden entsteht.
So, ich gehe nun schlafen, muß morgen noch Bremsscheiben und Beläge erneuern.
Gute Nacht,
Sascha