Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo dadsi!
dann sind bei Dir die Kühlwasseranschlüsse zum Beheizen der Verdampfer nicht richtig dimensioniert - oder an einer falschen Stelle in den Kühlkreislauf eingeschleift!
Eindeutig: Einbaufehler!!!!!!!
Oder vereisen die Valves?
Für den Fall gibt es von einigen Herstellern (z.B. Stargas) spezielle Valveheizungen, die auch vom Kühlwasser gespeist werden.
Und heißes Wasser liefern unsere 7er, gerade wenn Leistung gefordert ist, zu Genüge!
Dass das System nicht vereist - dafür Sorge zu tragen, ist eindeutig Sache des Umrüsters!
Da hat er Nachbesserungspflicht!
mfg
peter
|
Ich habe das "Vereisungsproblem" erst nach ca. 20.000km erstmalig gehabt, mangels vorheriger Ausfahrmöglichkeit.
Und im normalen Betrieb tritt das nicht auf. Vermutlich würde nur ein 2.Verdampfer Abhilfe schaffen, das wollte ich für die paar Mal Vollgasorgie im Jahr nicht investieren. Wo kann man denn 40km am Stück Tacho 230 fahren ? Im normalen Autobahnverkehr muss man ja mal vom Gas und dann klappt das Schnellfahren in aller Regel ( meine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 83 km/h die letzen 60.000 km ). Kann damit leben.
Aber Danke für die Tipps.
Trotzdem kann ich Gas grundsätzlich empfehlen. Kann meine Anlage auch ausbauen und in ein anderes KFZ mitnehmen (<= 6 Zyl). Aber wozu wenn der BMW 20 werden soll.
Gruß dadsi