Erfahrungen mit Prins VSI (730 R6)
Hallo Forum!
Ich bin schon recht lange im Forum registriert und habe auch schon viele nützliche Tipps hier gelesen, vielen Dank dafür .
Da das Thema Autogas bei den heutigen Spritpreisen sicher für viele interessant ist, möchte ich meine Erfahrungen mit der Prins VSI Anlage schildern.
Ich habe einen islandgrünen 730iA R6 EZ 03/1993, den ich im Mai 2002 mit ca.150000km gekauft habe. Ende letzten Jahres habe ich mich entschlossen auf LPG umzurüsten.
Ich habe im Internet viel gelesen und einige Anbieter kontaktiert. Entscheidend war für mich den Umbau in meiner näheren Umgebung durchführen zu lassen, falls es nach dem Umbau doch mal ein Problem gibt.
Entschieden habe ich mich dann für Firma Nagel in Höxter/ Holzminden, die sich auf die Prins VSI spezialisiert hat. Ich habe spontan einen Termin vereinbart und mir die Anlage vorführen lassen.
Auf meinen Umrüsttermin musste ich 3 Wochen warten, Termin Anfang Dezember. Die Umrüstung sollte 3 Tage dauern, wegen Lieferschwierigkeiten bei den Tanks (Radmuldentank, 70l Brutto) wurde es 1 Woche. Der Tankstutzen (ACME-Anschluss) wurde ca. 30-40cm hinter der Tankklappe verbaut. Bezahlt habe ich 2600Euro inkl. TüV.
Zum Zeitpunkt der Umrüstung hatte mein Wagen gut 198000Km gelaufen, jetzt sind es gut 216000Km.
Die Umrüstung habe ich keinen Moment bereut. Der Motor schaltet automatisch nach 1-2km, je nach Außentemperatur, auf Gas um und läuft absolut ruhig, Leistungsverlust nicht zu spüren.
Wenn ich direkt nach dem Umschalten anhalte, kommt es manchmal vor das der Motor beim Anfahren schlecht Gas annimmt und abstirbt. Dieses Problem werde ich beim demnächst anstehenden Filterwechsel ansprechen.
Der Verbrauch hat sich zwischen 11,8-13,5l (überwiegend Landstraße) eingependelt, Benzin waren es immer 10-11,5l. Wenn ich die schlechtere 40/60 Mischung Butan/Propan tanke, geht der Verbrauch um knapp einen Liter nach oben.
Bei schneller Autobahnfahrt geht der Verbrauch nach oben, bisher maximal 16,8l.
Der Benzinverbrauch liegt bisher im Schnitt bei ca.0,8l, im Sommer und bei überwiegend längeren Strecken natürlich weniger.
Bisher bin ich sehr zufrieden und würde jederzeit wieder auf LPG umrüsten. Ich hoffe meine Erfahrungen sind für den ein oder anderen hilfreich.
Viele Grüße
Harry79
|