


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
15.12.2002, 17:18
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Schöne Idee ... bin mir nur nicht so sicher ob ich ganz auf das Radio verzichten kann und will ... es gibt zwar Radioerweiterungen für den PC ... aber die unterstützen nicht die beiden Antennenanschlüsse und in aller Regel auch nicht Verkehrsfunkautomatik etc...
Der PC sollte für MP3 / DVD / TV / Navigation / evtl. Spiele etc. da sein
die meisten Funktionen vom BC kann man ja auch über den Blinkerhebel abrufen ... da kann das Hauptteil auch zwischen die Sitze verschwinden ... das TFT kann ja auch eine Uhr anzeigen *g*
Müsste mal schauen ... ob man ein normales 14" TFT verbauen kann ... die kosten ja nicht mehr die Welt und die Spannungsversorgung ist auch kein Problem. Zudem gibt es ja auch so kleine Rechner mit Transmeta Chip etc. die verbrauchen wenig Strom und lassen sich sehr einfach verbauen. Eine Notebook selber ist nicht so einfach auszuschlachten ... am meisten mache ich mir Gedanken über die Ansteuerung ... es ist ja kein Problem einen PC mit Rado / TV-Karten etc, zu versorgen .,..
Das ganze muss aber noch bedienbar bleiben
Stelle mir eine WLAN Anbindung vor ... wenn ich mit dem Wagen nachhause komme ... könnte er vor der Tür/Garage mit neuen MP3 etc. von meinen Hauptrechner versorgt werden. CDs kann man einfach als Image übertragen und so auf anfällige Laufwerke verzichten. - es soll aber ein PC mit Windows oder Linux sein -
Hat schon einmal jemand hier eine gute Software All in One Lösung gesehen ?
Gruss
Frank
[Bearbeitet am 15.12.2002 von chatfuchs]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|