Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2006, 20:44   #1
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Elektrik-Freaks á la Rottaler gefragt...

Betr.: Meinen E32 Bj.88 730 i mit Klimaautomatik (KEINE Klimaanlage)

Hi..

Weiß jemand zufällig, ob es normal ist, daß die beiden Heizungsventile
für ca. 1 Minute nach Abschalten der Zündung noch Spannung bekommen?
Die Ventile sind ohne Spannung offen und werden durch Anlegen der 12 Volt
geschlossen.

Grund für meine Frage ist :

Von einen Tag auf den anderen war die Batterie leer.
Ich habe die Ersatzbatterie eingesetzt und dabei den Strom gemessen, den
das Auto zog (um andere Fehler ("Ruhestrom") auszuschliessen.
Dabei flossen ca 1.6 Ampére.
Was ich dann alles veranstaltet habe, könnt´Ihr Euch vorstellen.
Ich stieß dann auf die Heizungsventile als ürsächlichen Stromverbraucher.
Habe dann mit einem Labornetzteil das Auto unter Spannung gesetzt und
bin angefangen alles Mögliche zu zerlegen, um dann bei dem Klimamodul
zu landen. Als ich dieses abzog sank der Strom.
Klar, weil die Ventile nicht mehr geschaltet wurden.
Ich habe dieses auf kalte Lötstellen untersucht etc.
War aber nichts.
Wieder angeklemmt. Shyce : Gebläse ging auch nicht.
Erneut im Kabelsalat rumgewühlt......
Zuletzt vermutet : Klimamodul defekt..Also mal nach einem anderen Ausschau
halten. Auto wieder zusammengebaut....(Shyce-Verkleidungen *grmpf*)

Damit meine Holde erstmal fahren kann, Klimamodul abgezogen gelassen.
Batterie angeklemmt, Auto gestartet. Shyce...Das Ding heizt, weil die
Heizungsventile keine Betriebsspannung mehr hatten. So´n Mist. Isscha Sommer.

Naja, und weil einem ja sonst nix mehr einfällt, bei laufendem Motor des
Klimamodul wieder aufgesteckt...

Ups !!

Gebläse geht wieder. Heizungsventile machen auch zu.....
Welt der Wunder......*grmpf*

Tja...Und dann habe ich mein Ampéremeter wieder drangehängt, Zündung aus.
Shyce....immer noch 1.6 Ampére.
Beruhigungszigarette geraucht...
Zigarette aufgeraucht, auf´s Messgerät geschaut...
Ups !! Keine 1.6 Ampére mehr. Alles in Dortmund.
Zündung an und wieder aus, 1.6 Ampére blieben.....1 Minute und dann waren
sie weg.....

Fazit :

Jetzt habe ich Idiot wegen einer ursprünglich defekten Batterie mir den Sonntag
um die Ohren gehauen, weil die Heizungsventile zeitverzögert abgeschaltet
werden....

Daher meine Frage : Bin ich ein Idiot, oder ist mein Auto noch irgendwie kaputt?
Bitte ehrlich antworten....

Gruß
Knuffel

P.S.: So nebenbei habe ich dann auch noch den Fehler für meine defekte
Heckscheibenheizung gefunden :
Der Sockel und die 30A-Sicherung unter der Rücksitzbank waren angeschmort...Bei der Sicherung sogar der Faden ausgeglüht.....
(Falls einer von Euch das Problem auch mal hat..)
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group