Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2002, 09:00   #11
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard BMW-Wischer

Na,

ich hab beim letzten Blattwechsel bei BMW für zwei Satz Wischerblätter 90 €uros bezahlt (zum Thema über 60, sorry wenn schon, dann richtige Preise oder?). Dazu kommt, daß es nach ETK zwei verschieden Wischerblätter gibt, nämlich einmal links und einmal rechts. Weiß nicht, ob die Boschblätter da auch so genial sind. Für die hab ich übrigens mit 30 Punkten beim Stahlgruber 42,50 gezahlt, also kein exorbitanter Unterschied. Hab die vorher für den 730i gekauft (gut, wenn man ne Armada hat, auch wegen interner Preisvergleiche). Außerdem sind meines Wissens die Wischer, die BMW verkauft nicht von Bosch, sondern von SWF. Gab da auch nen Test für Golfwischer irgendwo, erster Platz waren die von VW (auch SWF), zweiter Bosch, die aber gleichzeitig teuerer waren als die Originalwischer.
Wenn Du die Informations- und Beschaffungskosten für Verschleißteile mitrechnest, und Dir im Gegenzug dazu nen Teilehändler oder ne Niederlassung auftust, bei denen Du immer wieder was kaufst und vielleicht sogar ein Kundenkonto mit Rabatt hast, dann ist das bei Vollkostenrechnung für mich billiger. Wenn mich natürlich die Langeweile plagt, dann hab ich genügend Zeit zur umfangreichen Preisrecherche. Aber auch hier sollte man den Reklamationsfall und die tatsächlichen Gesamtkosten nicht außer Acht lassen. Es ist allemal einfacher, bei nem Händler um die Ecke das Teil auf den Tisch zu knallen und Wandlung zu verlangen als bei einem Internethändler. Man erhält also für das erhöhte Risiko, daß man selbst trägt, einen besseren Preis. Aus meiner Sicht muß der Preis daher SEHR interessant sein, damit ich den Deal im Web mache. Nicht für 10% oder 20% weniger bei Teilen für 50 Steinchen. Und man hat andere Argumente, wenn man Stammkunde ist als wenn man nur einmal gekauft hat.

Greetz,

Gerrit

Ach so, vergessen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es im ETK auch die Wischergummis von BMW einzeln, bitte prüfen!
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischer gehen nicht! Emil BMW 7er, Modell E38 7 05.09.2004 10:40
Scheibenwischer Stellung I dontpanic BMW 7er, Modell E38 4 07.04.2004 12:30
wer befüllt günstig Klima in der Nähe von Hamburg? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 11 10.11.2003 15:28
Wo bekomme ich günstig Stoßdämpfer+ Federn her? Scrutsch BMW 7er, Modell E38 3 15.04.2003 07:16
Welche Relais steuern den Scheibenwischer? BayernRider BMW 7er, Modell E32 0 01.11.2002 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group