Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2003, 22:43   #6
Roga
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Roga
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: 730i Automatik (E38)
Standard Automatikgetriebe ist Temperaturabhängig ????

Hallo,
mein Problem liegt wie folgt:
Wenn mein Fahrzeug über Nacht gestanden hat und ich morgens den Rückwärtsgang einlege, funktioniert dies ohne Problem. Sobald das Fahrzeug jedoch Betriebstemperatur besitzt sind die Chancen ganz schlecht. Würde sagen von 50 Versuchen wenn er überhaupt will bekomme ich den Rückwärtsgang noch 1x eingelegt. Es ist nicht so das ich den Wählhebel in die Stellung "R" bekomme, sondern er benimmt sich als wäre er in der "N" Stellung. Bis vor zwei Tagen hatte ich mit den anderen Schaltstellungen (1,2,3 und D) kein Problem. Dann hat er angefangen, das wenn ich den Fuß vom Gas nehme b.z.w. Gas gebe und er die Schaltstufe wechselt es einen leichten bis mittleren Ruck gibt, so als ob er sich überlegt ob er den jeweiligen Gang einlegen soll (oder wie bei einem Schaltgetriebe man die Kupplung "schlecht" tritt).
Das Getriebeöl wurde vor einem Jahr erneuert (Sieb bzw. Filter vor 1 Woche). Ach und da war noch etwas. Habe im Berg den Rückwärtsgang eingelegt und mal wieder Glück gehabt das er sogar sofort drin war. Habe erst langsam und dann etwas schneller zurückgesetzt alles ohne Problem. Als ich es dann nochmals versucht habe drehte auf der linke Seite der Hinterreifen durch, wobei der rechte still stand. Habe dann die Meldung erhalten "Getriebeproblem" (und noch etwas ich glaube siehe Betriebsanleitung und Schaltelektronik).
Wollte jetzt mal komplett neues eventuell dickflüssigeres Getriebeöl einfüllen. ODER ist mein Getriebe "hinüber"?
Ich hoffe jemand hat eine Erklärung für das merkwürdige Verhalten oder kann mir einen Tipp geben. Wäre echt nett.
Gruss Rolf
Roga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2 X Automatikgetriebe! michl BMW 7er, Modell E32 10 17.09.2004 15:15
Verkaufe Automatikgetriebe 4HP22 vom E23 chocko BMW 7er, Modell E23 0 20.12.2002 20:59
Suche Automatikgetriebe für 735i Bj.90 Bottrop 01 BMW 7er, Modell E32 1 18.12.2002 02:26
Probs mit Automatikgetriebe Matz BMW 7er, Modell E32 0 19.09.2002 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group