@ David
Vielleicht hat die Werkstatt das falsche Öl benutzt? Es gibt das exakt baugleiche 5HP18 in einer anderen Baureihe von BMW, dort hat es einen grünen Aufkleber. Der grüne Aufkleber signalisiert: LL-Öl nehmen! Wenn jetzt einer stur nach Vorschrift vorgeht, nimmt er dann das falsche Öl!
Dummerweise bestimmt die Software, welches Öl zu verwenden ist, trotz des exakt baugleichen Getriebes kommt es dann wegen der nicht angepaßten Kupplungsdrücke und Schaltzeiten zum Getriebeschaden!
Im E32 gibt es keine Software für LL-Öl. Das könnte eine mögliche Ursache sein.
Beim 5HP18 darf auch das Öl nicht betriebswarm sein (das wären dann 80 -100 Grad, vielleicht auch noch mehr). Vorgeschrieben ist 30 - 60 Grad, wobei ausdrücklich empfohlen wird, es bei genau 30 Grad zu machen.
Eventuell ist der Ölstand viel zu gering, zumal hartes Schalten schon passen könnte - vielleicht haben die bei stehendem Motor eingefüllt - ich habe noch keine BMW-Werkstatt gesehen, die es 100% richtig nach TIS gemacht hat.
Zu hohen Ölstand dürfte man nicht negativ beim Schalten merken.
Eventuell ist das hydraulische Schaltgerät defekt - hatte ich mal 1996, dann hatte BMW auf Kulanz

ein neues eingebaut. Offenbar hat man da auch ein Problem erkannt, im TIS habe ich gelesen, daß man das hydraulische Steuergerät durch eine verbesserte Version ersetzt hat.
Gruß
Harry