Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 07:43   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Vibrationen zw. 90 und 120 km/h

Hallo,

so langsam macht mich die Kiste wahnsinnig..............

Die Geschichte: Im Februar kaufte ich meinem jetzigen 520i touring Bj 95. Nach 3 E30, einem E34 und einem E32 kannte ich so ziemlich viele Probleme bei alten BMW. Bei der Probefahrt fielen mir sofort die rubbelnden Bremsen auf. Kein Thema, Preis verhandelt und neue Scheiben und Belege einbauen lassen. Da ich um die Probleme mit billigen Scheiben wusste, habe ich Brembo genommen. Das Schlackern war weg.....

Irgendwann kam es dann wieder. Erst leicht, dann immer mehr. Die defekten Stoßdämpfer hatte ich ziemlich früh entdeckt und auch schnell gewechselt (hinten und vorne). Selbstverständlich wurden auch die Domlager mit erneuert. Das Schlackern blieb. Noch blieb ich ruhig...... Es ist ja bekannt, dass die Druckstreben meist Schuld am Schlackern sind. Also habe ich auch diese erneuert. Wieder ohne Erfolg.

Folgendes habe ich bisher unternommen:

-neue Bremsscheiben
-neue Bremsbeläge
-neue Stoßdämpfer
-neue Domlager
-neue Pendelstützen
-neue Druckstreben inclusive verstärkter Lager
-Reifen sind ziemlich neu (ca 6 000 km) und auch feingewuchtet
-die Radnaben und Felgen sind penibel sauber (mit dem Drahtbürstenaufsatz geschrubbt)
-die Mutter an der Lenksäule ist fest nachgezogen
-eine Werkstatt meines Vertauens (wirklich!!) hat sämtliche Gummiteile an der Vorderachse geprüft und für gut befunden, ebenso sind die Tonnenlager in Ordnung.
-Bremsen hängen nicht

Momentan weiß ich nicht, wo ich weitermachen soll. Der Fehler äußert sich folgendermaßen: Bis 90 km/h läuft das Auto ruhig. Dann fängt der ganze Wagen an zu vibrieren. Am heftigsten bei ca 100 km/h. Ab 120 km/h ist dann wieder Ruhe, auch bis zur Endgeschwindigkeit ist alles bestens. Das Lenkrad bleibt bei den Vibrationen ruhig.

PS: Ich weiß ja, dass es kein E32 ist. Aber die Achsen sind doch gleich und in diesem Forum bin ich am längsten unterwegs und fühle mich sehr wohl

Verzweifelte Grüße von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group