Gummis am oberen Tragarm/Querlenker
Hallo,
bei meinem E32 ist das Fahrgefühl in letzter Zeit ziemlich schwammig und der läuft auch gerne Spurrillen nach - man kommt dann ins "Rudern" von Linksanschlag auf Rechtsanschlag und umgekehrt. Der Wagen hat 260tkm runter, die Fahrwerksteile vorne sind noch original (bis auf Spurstangen außen und mittlere Spurstange - die wurden vor ca. 15tkm gewechselt - und Stoßdämpfer - die wurden vor ca. 80tkm gewechselt).
Der freundliche hat das Auto ca. 40 min gründlich auf der Bühne gecheckt - er meint: alles ok, kein Spiel im unteren Querlenker, oberen Tragelenk, in den Spurstangen, im rechten Lenkhebel und im Lenkstock. Soweit so gut. Spiel im Lenkgetriebe schloss er "von vornherein" aus (warum???). Hinten sei auch alles o.k. Das einzige, was er fand, waren eingerissene Gummilager am oberen Querlenker. Er meint: obere Querlenker komplett wechseln und dann mal weitersehen...
Diese Aussage befriedigt mich nicht - erstmal 600 EUR für Einbau der Querlenker incl. Spurstangen und Spur Einstellen löhnen und dann weitersehen - naja.
Ich meine, man kann die Gummis der oberen Querlenker doch einzeln wechseln. Kommt bestimmt billiger und schonender für das Fahrwerk - bevor er mir die Kugelgelenke weder mit dem Vorschlaghammer rausdengelt, weil sein Abzieher altersschwach ist... Wenn ja, wie geht das?
Sind die eingepresst oder eingeklebt?
Danke für Tipps.
|