Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2006, 15:44   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
.........

Den Kaufpreis für 2 Sonden hat man durch Spritersparnis bei den heutigen Preisen schnell wieder raus. Ich habe bei http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.uni-fit.de ca. 54 Eur gegenüber 180 Euro beim Freundlichen bezahlt. Nachteil dieser Sonden ist allerdings, daß man den alten Stecker wiederverwenden und die vier Kabel ancrimpen muß, dann ist auch die Kabelfarbe gänzlich anders, aber es ist wirklich eine einfache Sache.

Erich hat noch eine Quelle für Original-Boschsonden aus Amerika für praktisch den selben Preis, nur kommt da noch Transport und Zoll dazu, weswegen ich den endgültigen Preis nicht kenne.


Viele Grüße
Hallo Harry!

Unsere aktuellen Bimmer haben beim V8 ja 4 Sonden.

Uni-fit wollte von mir die Kabelfarben der Sonden wissen, um den richtigen Typ für meinen E65 745i BJ 10/02 (DM60740) herauszusuchen.

Hast Du eine Möglichkeit EINFACH an diese Informationen zu kommen?
Sind es beheizte mit 4 oder 3 Kabeln - oder unbeheizte mit 2 Anschlüssen - ich passe so schlecht mit meinen 89 Kilo unter den Wagen ...

Sollte man alle 4 ersetzen - wenn schon denn schon - oder könnten auch schon die beiden vorderen VOR den Kats reichen?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Lambdasonde wechseln Thunderbird BMW 7er, Modell E32 30 10.05.2017 21:34
Lambdasonde / ZÜndkerzen ??? biemer BMW 7er, Modell E38 12 12.03.2006 14:02
Elektrik: Hilfe- wo ist Lambdasonde bajuvare BMW 7er, Modell E32 1 13.02.2006 16:45
Brauche Tips / Lambdasonde spinnt Tino BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2003 17:17
Lambdasonde reinigen?? Mark BMW 7er, allgemein 1 27.07.2003 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group