Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2006, 15:33   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Lambdasonde prüfen

...ist ganz einfach:


Unsere Lambdasonden haben normalerweise 4 Kabel, die beiden gleichfarbenen Kabel sind die Sondenheizung, die beiden verschiedenfarbigen Kabel sind die Signalkabel. Man szieht vorsichtig die Gummitülle vom Stecker der Sonde (bei mir auf Höhe des Automaticgetriebes) etwas herunter, damit man in angeschlossenem Zustand an die Kontakte der Kabel kommt.

Der Motor muß warmgefahren sein und laufen.

Nun Multimeter an die beiden verschiedenfarbigen Kabelanschlüsse anschließen. Die Spannung sollte dauernd zwischen ca. 0 Volt und ca. 1 Volt hin- und herregeln. Mißt man nun konstant 0,45 Volt ist die Sonde defekt, aber zuerst nochmal 4 Minuten warten, vielleicht war sie ja noch nicht warm genug.

Nun muß man abschätzen, ob die Sonde zwar funktioniert, aber vielleicht nicht doch ein wenig zu träge ist (das geht dann zwar alles, aber man hat zumindest einen höheren als nötigen Spritverbrauch).

Die alten Sonden haben etwa geschätzte 3 Sekunden gebraucht, um von 0 auf 1 Volt zu kommen, die neuen dann aber nur ca. 1 Sekunde.


Unerwarteter Vorteil beim V8 : Der Leerlauf ist jetzt wieder perfekt, vorher war er nicht ganz perfekt.

Treibstoffersparnis habe ich in jedem Fall, nur ich kann es noch nicht richtig abschätzen wieviel, ich denke aber im Kurzstreckenverkehr scheint das glatt 20 -30 % auszumachen.

Auf der Autobahn könnten es bis zu 10 % sein.


Den Kaufpreis für 2 Sonden hat man durch Spritersparnis bei den heutigen Preisen schnell wieder raus. Ich habe bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.uni-fit.de ca. 54 Eur gegenüber 180 Euro beim Freundlichen bezahlt. Nachteil dieser Sonden ist allerdings, daß man den alten Stecker wiederverwenden und die vier Kabel ancrimpen muß, dann ist auch die Kabelfarbe gänzlich anders, aber es ist wirklich eine einfache Sache.

Erich hat noch eine Quelle für Original-Boschsonden aus Amerika für praktisch den selben Preis, nur kommt da noch Transport und Zoll dazu, weswegen ich den endgültigen Preis nicht kenne.


Viele Grüße
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Lambdasonde wechseln Thunderbird BMW 7er, Modell E32 30 10.05.2017 21:34
Lambdasonde / ZÜndkerzen ??? biemer BMW 7er, Modell E38 12 12.03.2006 14:02
Elektrik: Hilfe- wo ist Lambdasonde bajuvare BMW 7er, Modell E32 1 13.02.2006 16:45
Brauche Tips / Lambdasonde spinnt Tino BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2003 17:17
Lambdasonde reinigen?? Mark BMW 7er, allgemein 1 27.07.2003 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group