


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
30.05.2006, 17:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2005
Ort:
Fahrzeug: 850CI; 740 i; X5 4,6is; Z3 2,2 = E31, F01, E53, E36
|
Nockenwelle; Hydrostössel; Kipphebel....
....jetzt hat er grad mal 370.000 km drauf und die linke Zylinder-Bank klapperte verdächtig; Vermutung Hydrostössel; nachdem die Ventildeckel runterwaren ...eher grausig....
Schraube der Ölleitung links vorne locker; die benachbarten Nocken stark eingelaufen:-(( drum haben auch die Stössel geklappert weil sie das nicht mehr ausgleichen konnten.
Weiss wer wo man günstige Gebrauchtteile (Nockenwelle links; Kipphebel)bekommt??
wie siehts aus mit den Hydrostösseln alle wexeln oder die noch gehen drinlassen, was meint Ihr?
Der ganze Fehler war ja bloss wegen der lockeren Ölleitung:-(( mit Loktite sichern bringt wenig wegen den hohen Temperaturen;
hat da wer nen Tipp, wie man das dauerhaltbar macht?
Danke für die Infos.....
PS. nein ich spinn nicht, mir ist er einfach nur zu schade zum wegschmeißen wegen so´n bischen defekter Teile; alles andere tut ja noch:-)
750 iL mit netter (voll)Ausstattung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|