Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2002, 13:19   #17
Labi
Verstraht?!?
 
Benutzerbild von Labi
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: 745 iA Executive E23, verschiedene Hyundai (Dienstwagen)
Standard Der E32/E38/E65/66 & folgende werden nie Klassiker!!!!???

Hallo 7er-Freunde,

ich habe in der aktuellen Ausgabe der Oldtimer Markt einen sehr interessanten Bericht über ein Thema gelesen über das ich mir schon seit Jahren ernsthafte Gedanken mache.

Still gestanden- Klassiker von morgen- zum Stillstand verdammt? Elektronik in evtl. Klassikern der Zukunft

Dieser Bericht bestätigt im Grunde meine Befürchtungen als absoluter Klassiker-Fan und E 23 Fahrer. Was passiert mit einem 750iL E 38 im Jahre 2025? Da ich als gerlernter KFZ-Mechaniker oft selbst die Erfahrung machen musste, dass Steuergeräte für alle möglichen elektronischen Helferlein nach einiger Zeit einfach aus "Verschleiß" ihren Geist aufgeben, frage ich mich ob ein E32 (wenn, ist er einer der Letzten die eine Chance zum Überleben haben), E38 oder gar E65/66 die Klassiker Zeit von 15-25 Jahren überhaupt erreichen können!

In dem Artikel wird von Experten von Classic Centern und ähnlichem diagnostiziert das für eine S-Klasse aus dem Jahr 2002 eigentlich keine Chance besteht das Alter eines Klassikers zu erreichen, weil sie schlichtweg durch ihre heutige elektronische Unterstützung ins "Grab" geschickt wird.

Jetzt denken wahrscheinlich viele "Hobbylötprofis" dann repariere ich halt mein Steuergerät selber. Aber auch hier haben die Hersteller teilweise einen Riegel vorgeschoben. Zum Teil werden für den Hersteller spezifisch hergestellte Chip- und Bausatzteile verwendet, andererseits sind Steuergeräte oft in ganzen Blockgehäusen vergossen und damit ohne Beschädigung nicht mehr zu öffnen. Die Experten gehen von einer durchschnittlichen Lebensdauer von 15 Jahren für einen Chipsatz/Steuergerät aus.

Das so etwas auch länger halten kann, sehe ich an meinem 745 Exe.! Mit Baujahr 1984 ist er mit 18 Jahren Lebensalter schon drei Jahre über den prophezeiten Zeitraum hinweg.

Aber ich mache mir echte Sorgen wenn ich lese das BMW schon lange keine Motorsteuergeräte für einen M1 liefern kann!!! :(:(:(
Sehen wir in 20 Jahren keinen fahrbaren 850 CSi mehr?

Mein Herz hängt neben den 7ern auch an der Neuen Klasse (02/2000er u.ä.)! Damals wie heute war und ist das Problem der Rost und dessen nicht vorhandene Vorsorge. Bei heutigen Modellen ist es der Fortschritt!!!!!:(
Was nützt mir eine 30-Jahre-Garantie gegen Durchrostung, wenn die Elektronik mein Auto schon nach 15-20 Jahren unfahrbar macht?

Mich würde interessieren was Ihr über das Thema denkt. Ich weis auch das sehr viele Ihren 7er gar nicht in den Klassiker Status bringen wollen, aber es müsste ja wohl jeder 7er-Fan traurig sein wenn es im Jahre 2025 keinen E 38 mehr auf Klassiker Treffen zu sehen gäbe, oder?

Danke für Eure Aufmerksamkeit und sorry für den urlangen Text, aber ich mache mir echte Sorgen!!!!

In diesem Sinne & Peace

Labi
Labi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group