Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2006, 00:56   #27
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

HI Rene,

ich habe ja den selben Motor - Dein Problem würde ich weniger auf einen Hydrostößel schieben, die Kompression ist ja einigermaßen gleich, sie ist auf dem verölten Zylinder höher, weil das Öl für eine bessere Feinabdichtung sorgt, also von dieser Seiter her würde ich Entwarnung geben

Nur das Öl im Zyinder kommt wenn es an der Kurbelgehäuseentlüftung liegt eigentlich vorzugsweise an den Spritzwandzylindern vor ... komisch....

Ich denke Du hast folgendes Problem: Ventildeckeldichtungen hinüber weil verhärtet (bekanntes Problem bei den V8 mit hoher Laufleistung), dadurch kommt Öl in die Kerzenräume und schaft sich an den Kerzensteckern, die durch das Öl aufquellen etwas nach oben und leitet den Zündfunken ab! Dann zündet dieser Zylinder nicht mehr oder nicht mehr richtig.

Ferner solltest Du unbedingt die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran an der Spritzwand tauschen! (kein Hexenwerk, mit dem richtigen Werkzeug 20 Minuten), bei den Teilen: Membran, 2 Blindstopfen da Membran geändert und ein neues Dämpferteil (neue Membran paßt nicht unter die alte Dämpferplatte) ferner ein neues Schlauchstück zum Karftstoffdruckregler, denn dieses ist bestimmt genauso brüchig wie bei mir....

Ventildeckeldichtung tauschen ist hingegen 2-4 Stunden Arbeit, denn die Entriegelungen der Einspritzventile sind sehr schlecht zugänglich....

Meine Hände hatten irgendwie nicht genügend Freiheitsgrade.

Noch einen Tipp: Beim V8 bringen die Platinkerzen von NGK (BMW nennt sie High-Power) wirklich viel an Laufruhe im Leerlauf! Beim R6 und R12 merkt man offenbar übrigens keine Laufruheverbesserung. MeinTipp: Unbedingt diese nehmen! Halten übrigens doppelt so lang. Im Zubehör bekommt man die Kerzen überigens vieeeel günstiger als bei BMW.

Bitte prüfe kritisch die Zünspulen: Sieht man auf den Spulenkörpern Risse oder Schmauchspuren durch übergesprungene Funken, dann ist die Spule austauschreif!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 4.0 V8 M60 vs. 5.0 V12 M70 beatnix BMW 7er, Modell E32 19 26.02.2008 23:44
Motorraum: Kupplung wechseln beim 5-Gang Schaltwagen E38 M60; wer hat Erfahrung?? marcus.g BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2004 16:09
Unterschied E38 zu E32 M60 Ölwanne YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E38 3 24.06.2004 23:40
Motorraum: Druck im M60 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2004 22:35
mal wieder Ölpumpenbefestigung und M60... - neue "Variante" OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 2 17.01.2004 00:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group