Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2006, 13:05   #1
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard Autoradio

Hallo,

ich hab' bereits alle möglichen Themen betreffs Einbau eines nicht-BMW-Radios durchgelesen, aber werd' nicht wirklich schlau dabei.

Ich hab' einen 735i Bj.12/86 mit Soundsystem, Überblendregler und den noch nicht BMW-typischen-Radiostecker (sprich, ich hab' diese alten DIN-Stecker dran)

Mit dem (sehr sehr) alten BMW-Radio was drin war, hat alles funktioniert. Jetzt wollte ich mein Becker Mexico Pro CC mit Wechsler anschließen. Stromzufuhr funktioniert auch alles ohne Probleme. Allerdings kommt kein Ton.

Mein Becker-Radio will für jeden Lautsprecher einen seperaten Masse-Anschluss haben. In meinem Auto ist allerdings ein gesammelter Masse für alle Lautsprecher.

Im Auto war vom Vorbesitzer ein original Adapterkabel von BMW verbaut, was den Überblendregler umgeht. Somit hab' ich jetzt für alle vier Lautsprecher jeweils einmal Plus und einmal Masse. Die Massekabel werden allerdings innerhalb dieses Adapterkabels auf einen Masse zusammengeführt. So dass ich jetzt an meinem Becker-Radio zwar für jeden Lautsprecher Plus und Minus anschließen kann, die vier Minus-Kabel allerdings gleich hinter'm Radio wieder zu einem zusammenlaufen.

Wie funktioniert denn das genau mit der Masse? In meinem E34, den ich vorher hatte, war auch ein Soundsystem verbaut (allerdings schon mit dem "neuen" BMW-Stecker), dort brauchte ich nur einen Adapter von BMW auf ISO und mein Becker hat fröhlich vor sich hingeträllert.

Vielleicht kann mir wer diesbezüglich einen kleinen Tip geben...
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Einbau Autoradio PeterDüsseldor BMW 7er, Modell E32 4 25.01.2006 15:58
Aux In Interface fürs Autoradio / Line In Adapter Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 0 16.04.2004 10:37
Autoradio einbauen LoFo BMW 7er, Modell E32 3 14.01.2003 20:29
Autoradio mit CD-Player nachrüsten? a_thieme BMW 7er, Modell E38 0 13.11.2002 17:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group