Hi Gaussman,
Wie Du schon erwähnt hast ist es schwierig aus der Ferne zu helfen. Aber ich würde auch alles unmittelbar um das Leck eingreisen. Das hast Du mit der Radialdichtung bereits getan. Du schreibst das es jetzt vorne sabbert. Hast du schon den Kühler überprüft. Es ist möglich das du ATF aus dem Kühler Leck verlierst. Da die Wandlerpumpe den Druck mit steigender Drehzahl aufbaut ist es möglich das du das Leck im Stehen nicht so einfach ermitteln kannst. Wie bereits erwähnt vermute ich den Kühler als einzige Fehlerquelle.
Der Kühler muss auf jeden Fall son gewechselt werden, ist eine BMW mitt 80er- mitt 90er Jahre Krankheit.
Also wechsel erst mal den Kühler. Mit ein bischen Glück hast du neben einem gschlossen Kühlwasserkreislauf auch wieder einen geschlossenen Ölkreislauf ohne zu sabbern.
Hier eine Bezugsquelle für den Kühler und weitere Teile, diese Zeilen hat mir Erich vor einer Woche geschrieben.
Ich habe mir einen neuen Behr bei Peter Meissner gekauft und ihn nach Japan schicken lassen per Luftpostpaket
Peter hat gute Preise, farg mal an bei ihm.
Heisst ja jetzt
MK Autotechnik
Klein Klinkrade 1
23898 Klinkrade
Tel 04536-898788
email:
mk-autotechnik@t-online.de
Ach ja. Es wäre eine große hilfe wenn die Cracks Reinhard und Erich noch etwas zu deinem Fall sagen würden. Die haben oft die Richtige Antwort auf anhieb parat.
Gruß
Jörn