


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
22.03.2006, 16:30
|
#1
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Klimakompressor
Hallo,
da ich hier im Forum leider keine passende Antwort gefunden habe, hier meine Frage.
In meinem 730iA R6 ist ein Klimakompressor der Marke Seiko-Seiki mit der Bezeichnung SS-811 PB5 verbaut. Nachdem ich die Klimaanlage mit R413a neu befüllen ließ, gab es einen lauten Knall und der Kompressor brummt seitdem. Der Befüller ist sich selbstverständlich keiner Schuld bewußt und streitet jegliche Schuld ab, obwohl hier wohl zuviel Kältemittel (1920 Gramm) eingefüllt wurde . Ich hab mir jetzt einen Kompressor bei ebay ersteigert. Der ersteigerte Kompressor hat die Bezeichnung Seiko-Seiki SS-811 PB3. Wo genau liegt hier der Unterschied zum PB5 und läßt er sich in meinen 7er einbauen und ohne weiteres betreiben? Da die Riemenscheibe bei dem Ersteigerten (PB3) eiert, möchte ich ggf. die von meinem (PB5) anbauen. Ist dieses so möglich oder sollte ich hier generell das Ganze vergessen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|