Zitat:
Zitat von LeMans
hi Martin,
das würde ja bedeuten, dass der Kühler während der Fahrt auf 0 Grad abgekühlt wird  Wie soll das denn gehen, wenn ständig warmes Wasser aus dem Motor hineinläuft
MfG Eugen 
|
HI!
Frostschutz MUSS rein! ideal bei uns -35 bis -40°C. So ist meiner immer eingestellt! Ohne Frostschutz friert dir der Kühler sonst schon bei 0°C auf! Egal ob warmes Wasser kommt. Das wird durch die Kapilare des Kühlers so schnell abgekühlt das es sofort einfriert!
Ich kenne einen Den ist sein Motor auch beim Fahren aufgefrohren! Es ist eben so.
Und zum destiliertem Wasser... Im Forstschutz sind zusätze die normales Leitungswasser, "weich" machen und die Wirkung der Mineralien aufhebt! Desshalb können auch die Werkstätten "normales" Wasser reinfüllen! Kühlerfrostschutz hat auch die Funktion der SCHMIERUNG!!! Ganz wichtig! Die wasserpumpe undder Thermostatventil hält garantiert länger!!!!
PS: Mein Thermostat geht auch icht mehr zu, nach jetzt 210.000 KM! Muss ich auch wechseln...