Hallo Forumskollegen!
Kann mir jemand erklären, warum die 3, 6, und 12 Zylinder Motoren relativ ähnlich klingen? Sechszylinderklang kenne ich genau, ich hab ja selber einen.
12 Zylinder habe ich auch ein paar mal gehört, die haben sich für mich fast genau wie ein 6 Zylinder angehört.
Und dann habe ich mal ein heiseres Kreischen eines Opel Dreizylinders gehört, was in oberen Drehzahlen auch dem Sechszylinder ähnlich war.
Ich meine, 6 und 12 Zylinder klingen am kultiviertesten. Mit 4 und 8 kann ich mich dagegen überhaupt nicht anfreunden. Mit 8 Zylinder verbinde ich immer das Geräusch von billigen Ami V8, das finde ich scheußlich. Klingt mir zu amerikanisch. Ist aber Geschmackssache!
Hab mal irgendwo gelesen, das die deutschen 8 Zylinder eine andere Zündfolge haben, als die Amimotoren, und daher kultivierter klingen als diese. Stimmt das?
(Wenn ihr einen dezenten V8 kennt, ich laß mich gerne überzeugen

)
Naja, ich wollte jetzt eigentlich mal fragen, ob jemand eine Sounddatei vom M70-Laufgeräusch hat? Aber ohne Brülltüte. ich will ja den Motor hören, nicht den Auspuff. Ich habe immer wieder gelesen, daß er wahnsinnig kultiviert und edel klingen soll, quasi der vollkommene Motorlauf.
Oder kanns mir jemand beschreiben, wie der M70 so klingt? (markant, dezent, hoch, tief, laut, leise, knurrend oder säuselnd, mehr nach BMW-Vierventil-Sechszylinder oder vielleicht wie ein Mercedes M103?)
Ich habe mal gehört, wie ein 850er zwei Meter neben mir angesprungen ist, was schon sehr kultiviert geklungen hat. Dann habe ich aber die Videos von e31.net gesehen, und da fand ich das Innengeräusch wirklich enttäuschend.
Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, wie ich mir den M70 genau vorstellen soll.
Klingt er besser als die neuen 12 Zylinder? Die Frage stelle ich deswegen, weil es ja noch ein Zweiventiler ist, die in meinen Augen(Ohren) wesentlich angenehmer laufen, als die Vierventiler. Die Vierventiler knurren so tief.
Also ich fänd's toll wenn Ihr mir das mal beschreiben könntet, oder eine Sounddatei hättet.
Danke im Voraus.
Nette Grüße, Robert