So,nun ist es mal wieder soweit.der Ölstand an meinem E 32 nimmt in dem Maße zu,wie der Kühlwassestand abnimmt,das Öl (14 Tage altes 15W40) ist sehr wässrig und am Öleinfüllstutzen ist dieser berüchtigte Schlamm.Wenn ich dann eins und eins zusammenzähle komme ich leider nur auf die Kopfdichtung

.Die letzte Kopfdichtung ist nun satte 30000 km alt

.Beim letzten mal wurde eine Kopfdichtung mit Überstärke eingebaut.Deshalb denke ich,daß ich mich langsam der Verschleißgrenze des Kopfes nähere.Kann ich einfach wieder eine Dichtung mit Überstärke verwenden und ist es notwndig nach 30000 km schon wieder den Kopf planen zu lassen???Gibt es dieses stärkeren Dichtungen auch beim Freundlichen?? Kennt jemand das Maß der Verschleißgrenze des Kopfes??Hoffentlich habt ihr ein paar hilfreiche Ratschläge,bin schon etwas frustriert
