Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2002, 07:21   #1
carstenheld
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: 730i V8
Standard Das Getriebe funktioniert wieder !

Hurra !

Nachdem mein Wägelchen jetzt fast drei Monate rumgestanden ist und ich nicht gewußt habe, was ich mit meinem kaputten Getriebe machen soll (Streitereien mit der Werkstatt, weil Getriebe nach Getriebeölwechsel kaputt war dauern immer noch an...), habe ich jetzt endlich wieder Freude am Fahren !!

Habe einen Tipp bekommen, dass in der Nähe von Augsburg eine kleine Werkstatt sei, die erstens auf BMW und zweitens auf Getriebereparaturen spezialisiert sei. Der Tipp hat hingehauen. Ist zwar wirklich eine HInterhofwerkstatt, versteckt in einer Scheune, da gibt´s keinen Computer, nur ehrliche Arbeit, Schweiß und Sachverstand. An das Diagnosegerät hängt man die Kisten zwar auch beim "Nachbarbetrieb", aber in der Regel erst dann, wenn man den Fehler nicht mit Sachverstand selber finden kann.

Der alte Schrauber hat mir gesagt, dass er von den 5HP18-Getrieben schon über 70 Stück repariert hätte und dass er jedes wieder zum laufen gekriegt hätte.

In der Tat - meines läuft auch wieder, und zwar butterweich und schöner als je zuvor !
Er hat mir genau erklärt, was kaputt war, in welchem Topf was eingelaufen war und hat mir alle kaputten Teile gezeigt. Im Prinzip hat er das Getriebe generalüberholt - halt alles auseinandergenommen, die kaputten oder arg verschlissenen Teile ersetzt, alles wieder zusammengebaut und rein damit.

Und das ganze hat mich 1500 Euro gekostet - inklusive Ein- und Ausbau, Öl sowie irgendeine Zusatzwasserpumpe, die ebenfalls defekt war.

Bin absolut zufrieden, das alles hat genau eine Woche gedauert, allerdings wäre die Sache schon zwei Tage eher fertig gewesen, wenn er diese dubiose Wasserpumpe gleich bekommen hätte.

Falls mal jemand die Adresse will: einfach mir ne eMail schicken.
So, und jetzt muß ich auf die Piste - fahren, fahren, fahren...!

Gruß
*C*
carstenheld ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Getriebe auffüllen, Wie??????? Rudi123 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2003 13:05
Fragen zum Getriebe E32 750 Heftiges Ruckeln beim schalten. gregcgn BMW 7er, Modell E32 29 14.08.2003 15:09
Getriebe undicht - kaufen oder lassen williams BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group