


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
19.05.2005, 06:40
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
@Erich:
Vor Glückwunsch zu Deiner erfolgreichen Reklamationsaktion. Ich schätze da hatte der Esso-Mann auch ordentlich Bammel vor Negativ-Schlagzeilen.
Zur Gewährleistung:
Das Problem ist doch, daß man bei so einem alten Getriebe nicht mehr drin steckt. Es hätte auch ohne das falsche Öl eventuell schon in 1 Monat kaputt gehen können.
Andererseits kann die Langzeitwirkung für Folgeschäden (nach Aussage der ZF-Leute) eben bis zu 2 Jahre sein.
Dazwischen gibt's eine Grauzone, in der man die Ursache nicht klar feststellen kann und sowohl natürlicher Tod als auch Exitus durch falsches Öl möglich wären.
Die Gewichtung der Grauzone mußt Du selber machen; ZF kann Dir nur sagen, bis wann Spätfolgen möglich sind.
Aber wenn Du mich fragst, halte ich 2 Jahre auch für angemessen. Denn schließlich kann die Schädigung durch Deine zügige Reaktion zunächst nur marginal und der Defekt damit schleichend sein. Da nützt Dir eine Gewährleistung von 1 Monat wenig. Unter 1 Jahr würde ich keinesfalls gehen.
Grüße, RR
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|