Jeder bitte mal die gemachten Reparaturen auflisten: Hier E32 V8:
Hallo Freunde,
bitte listet doch mal alle Reparturen an Eurem E32 V8 auf, ich dachte mir, so kann jeder vielleicht wertvolle Hinweise bekommen. Wenn das vielleicht andere für Ihre Motorvariante auch machen, dann wäre das super!
Vor allem will ich statistisch absichern, daß kein vorbeugender Pleuellagerschalentausch notwendig ist, wie das von einigen ja vertreten wird. Meiner Meinung nach sind die Pleuellagerschäden, die es zweifelsohne gibt, auf defekte Ventile in den Ölfiltergehäusen zurückzuführen. Deswegen ist der aktuelle km-Stand ebenfalls wichtig.
Typische Verschleißteile wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. bitte weglassen.
Ich fange mal mit meinem an:
Km aktuell: ca. 234.000 km, 730iA/V8 Bj 5/92, Getriebe A: 5HP18
1995: Achsgetriebe an einem Abtrieb undicht: 100% Kulanz BMW (Kosten: ?)
1995: Nur Fahrerseite keine Luft aus Heizung und Klima, Steuerungselektronik defekt: 100% Kulanz BMW, (800 DM Material)
1996: Plötzlich harter Gangwechsel: Hydraulisches Steuergerät defekt: 100% Kulanz BMW (Material 1500 DM)
2003: Ölfiltergehäuse defekt (läuft leer über Nacht) Selbsthilfe, ca. 170 € Material
2004: Klimakompressor macht plötzlich beim Anlaufen klopfende Geräusche, sonst Funktion einwandfrei; Elektrische Sitzverstellung geht nur einseitig: Welle verürzt, neue Wellen alles insgesamt: Material: ca. 10 € (Selbsthilfe)
2005: Ventildeckeldichtung beide Seiten defekt, Membran Kurbelgehäuseentlüftung defekt, Sitzheizung Fahrersitz defekt; noch eine Welle der Sitzverstellung defekt (20 ct.-Stück hatte Mechanik blockiert und einseitig überlastet) Welle durch Aufschweißen verlängert. insgesamt Material: ca. 150 € (Selbsthilfe)
Jetzt seit Ihr dran und laßt uns zu einer möglichst aussagekräftigen Statistik kommen, indem möglichst viele teilnehmen!
Gruß
Harry
Geändert von DVD-Rookie (15.05.2005 um 00:17 Uhr).
|