Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2005, 00:11   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Jeder bitte mal die gemachten Reparaturen auflisten: Hier E32 V8:

Hallo Freunde,

bitte listet doch mal alle Reparturen an Eurem E32 V8 auf, ich dachte mir, so kann jeder vielleicht wertvolle Hinweise bekommen. Wenn das vielleicht andere für Ihre Motorvariante auch machen, dann wäre das super!

Vor allem will ich statistisch absichern, daß kein vorbeugender Pleuellagerschalentausch notwendig ist, wie das von einigen ja vertreten wird. Meiner Meinung nach sind die Pleuellagerschäden, die es zweifelsohne gibt, auf defekte Ventile in den Ölfiltergehäusen zurückzuführen. Deswegen ist der aktuelle km-Stand ebenfalls wichtig.

Typische Verschleißteile wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. bitte weglassen.

Ich fange mal mit meinem an:

Km aktuell: ca. 234.000 km, 730iA/V8 Bj 5/92, Getriebe A: 5HP18
1995: Achsgetriebe an einem Abtrieb undicht: 100% Kulanz BMW (Kosten: ?)

1995: Nur Fahrerseite keine Luft aus Heizung und Klima, Steuerungselektronik defekt: 100% Kulanz BMW, (800 DM Material)

1996: Plötzlich harter Gangwechsel: Hydraulisches Steuergerät defekt: 100% Kulanz BMW (Material 1500 DM)

2003: Ölfiltergehäuse defekt (läuft leer über Nacht) Selbsthilfe, ca. 170 € Material

2004: Klimakompressor macht plötzlich beim Anlaufen klopfende Geräusche, sonst Funktion einwandfrei; Elektrische Sitzverstellung geht nur einseitig: Welle verürzt, neue Wellen alles insgesamt: Material: ca. 10 € (Selbsthilfe)

2005: Ventildeckeldichtung beide Seiten defekt, Membran Kurbelgehäuseentlüftung defekt, Sitzheizung Fahrersitz defekt; noch eine Welle der Sitzverstellung defekt (20 ct.-Stück hatte Mechanik blockiert und einseitig überlastet) Welle durch Aufschweißen verlängert. insgesamt Material: ca. 150 € (Selbsthilfe)


Jetzt seit Ihr dran und laßt uns zu einer möglichst aussagekräftigen Statistik kommen, indem möglichst viele teilnehmen!



Gruß



Harry

Geändert von DVD-Rookie (15.05.2005 um 00:17 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 12:52
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 19:51
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 11:25
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group