Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2005, 09:34   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Frage Dröhnen, Zittern, Beben - Getriebe schuld?

Mein 750 macht mal wieder Mucken:

Angefangen hat es vor 8 Wochen, bei kaltem Fahrzeug fiel mir zunächst ein starkes Summen auf, das im gesamten Fahrzeug dröhnt und im Lenkrad und im Schalthebel sehr stark spürbar ist. Es scheint seinen Ursprung ziemlich mittig unterm Schalthebel zu haben, aber wer kann das schon genau sagen, ist halt mein subjektiver Eindruck. Das Summen tritt nur bei Lastfreiem rollen, oder bei Gaswegnehmen, also bei Motorbremsung auf, das Geräusch verschwindet auch dann nicht, wenn ich den Getriebehebel (Testweise mal probiert!) auf N stelle. Das Geräusch hat seinen Höhepunkt bei ca. 80 km/h und ist unter 40 km/h nicht mehr zu hören. Bei 80 km/h ist es übrigens schon eher ein beängstigendes, sehr lautes Brummen, das irgendwie im ganzen Innenraum gleich stark zu sein scheint. Nach ca. 15 Minuten normaler Fahrt in der Stadt, oder nach 5 Minuten Autobahn tritt das Geräusch nicht mehr auf! Man bemerkt es dann erst wieder, wenn das Fahrzeug mindestens 30 Minuten abgestellt war. Das Geräusch ist mittlerweile immer stärker geworden, verschwindet aber noch immer nach kurzer Zeit völlig.

Zu diesem Geräusch ist noch ein Schütteln, oder Beben des Fahrzeuges aufgetreten, auch dieses beben ist extrem stark bei kaltem Fahrzeug zu spüren, verschwindet bei warmem Fahrzeug aber nie ganz. Beim langsamen beschleunigen spürt man das beben (Frequenz zwischen 10 u. 20 Hz) bei ca. 10 - 15 km/h, bei ca. 25 - 30 km/h und bei 50 - 60 km/h, darüber spürt man nichts mehr, das Auto läuft ruhig bis Endgeschwindigkeit. Beim Bremsen, sowohl mit eingelegtem Gang (D), oder auch im Leerlauf ist das Beben auch zu spüren, aber nur in den beiden unteren Geschwindigkeitsbereichen, nicht aber bei z.B. 60 km/h. So werde nun also beim Anhalten an jeder Ampel kurz vor dem Stillstand zweimal richtig durchgeschüttelt - beim Beschleunigen dann auch wieder. das ganze ist nun relativ kurzfristig aufgetreten und scheint momentan wöchentlich an Intensität zuzunehmen. Ich vermute dass das Beben mit dem Summen etwas zu tun hat, da beide Symptome relativ zeitnah aufgetreten sind und nach einiger Fahrzeit verschwinden, bzw. nur noch stark abgeschwächt erscheinen.

Euere Einschätzung ist gefragt, wo sollte man suchen? Wie könnte man es eventuell lokalisieren? Hinterachse, Kardan oder Getriebe, oder eine Kombination? Eventuell habt Ihr ja Erfahrung. Die Suche hat mich zwar zu ähnlichen Fehlern gebracht, aber eben nur ähnlich...

Der Motor läuft im Stand (Getriebe auf N) übrigens ganz rund und vibrationsfrei über den gesamten Drehzahlbereich - das könnte man also ausschließen.

Ich hab den Fehler mal relativ ausführlich beschrieben, hoffe das ist nicht zu viel zum Lesen.

Hätt ich fast vergessen: Es handelt sich um einen 750i, Bj. 93, 322.000 km, alles noch original.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group