Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2005, 18:53   #1
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard Steuergerät DME 730iA (R6) Vergleichsnummern?

Hallo Allesamt!

Mein Schnuckelstück hat leider eine Wunde:
Das Motronic-Steuergerät ist scheinbar defekt.

Bosch-Nr.: 0 261 200 151
Reihen-6er, 3.0l, Bj. 3/88, Automatik, Klima, ohne Tempomat

Symptome

Der Motor läuft noch, regelt aber die Drehzahl nicht mehr. Der Leerlaufsteller war defekt und hatte einen Kurzschluss. Seit dem Austausch (erneuert) hat er zu hohe und immer konstante Drehzahl (steuersignale immer gleich, Temperaturfühler sind i.O.). Ab und An springt er nicht mehr an und riecht nach faule Eier. Wenn er nicht mehr anspringt und man die Zündung ausschaltet, klickert das Aktivekohlebehälter-Ventil usw. Habe dann verschiedene Messungen durchgeführt und mir auch das Steuerteil mal angesehen, irgendwie fehlt ihm Masse und einige Widerstände sehen nicht mehr ganz frisch aus, direkte verschmorte Stellen sind aber nicht zu entdecken.
Ich habe ein Hilfskabel (Masse) gezogen und mit einer Sicherung versehen, welche ich Brücke wenn er mal nicht anspringt, denn dann klickert das Ventil nicht mehr, und die CheckControl-Lampe leuchtet dann richtig und springt dann nach einigen Startversuchen mit erlöschender CheckControl-Lampe an (beim Nichtanspringen flimmert sie nur schwach). Ich bin daher der Meinung, daß das Steuergerät durch den Kurzschluss im Leerlauf-Regelventil nen Ding wegbekommen hat.

Meine Frage

Ich habe alle möglichen Stellen abgesucht. Bei ebay und hier im Forum wird dieses Steuergerät nicht angeboten. Welche Vergleichsnummern von Steuergeräten passen auch? Hat jemand noch eines rumliegen und möchte es loswerden?

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise,
Grüße, Gordon
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlussbelegung EML M30 Erich E32: Tipps & Tricks 4 06.06.2022 03:02
Anschlussbelegung EML M70 Bj. '92 Erich E32: Tipps & Tricks 1 06.04.2009 02:19
Elektrik: Kühlwasser im Steuergerät DME HackMac BMW 7er, Modell E38 0 03.06.2004 11:09
Softclose und sein Steuergerät Phillip BMW 7er, Modell E32 3 30.01.2004 21:19
Passt DME mit ungleicher Boschnummer? Morpheus730iV8 BMW 7er, Modell E32 0 26.12.2003 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group