Moin,
ich habe das Problem des unrunden Laufs schon, seit ich meinen E23 bekommen habe. Allerdings ist der Lauf bei mir nicht nur unruhig und das nur im kalten Zustand, sondern ein Zylinder setzt immer wieder mal aus, wodurch die Unruhe im Lauf entsteht, egal bei welcher Betriebstemperatur.
Die Leistung ist aber keineswegs eingeschränkt, im Gegenteil, er scheint sehr ordentlich im Futter zu stehen. Die Unruhe stört natürlich besonders im Leerlauf, beim Fahren ist sie kaum spürbar.
Bis heute hat mir niemand das Rätsel lösen können. Ich habe schon folgende Ursachen ausgeschlossen:
- Test mit drei verschiedenen originalen Steuergeräten
- ein gechiptes Steuergerät hat etwas mehr Ruhe gebracht, war aber Augenwischerei, da der Motor deutlich fetter lief und im Leerlauf eine viel höhere Drehzahl aufwies.
- Zündkabel neu
- Zündverteiler neu
- Luftmengenmesser ausgetauscht
- Leerlaufventil ausgetauscht
- gesamte Einpritzanlage (Pumpen, Druckschalter usw.) neu
- Zylinderkopfdichtung neu, Austauschkopf
- Suche nach Falschluft ziehen ergab nichts
- Motorkabelbaum gecheckt, ergab nichts
- Ventile mehrfach eingestellt
- Lambdasonde ausgetauscht
- Nockenwelle einwandfrei, nicht eingelaufen
- Kompression noch im grünen Bereich, allerdings nicht mehr ganz optimal (Werte, wenn ich mich recht erinnere, alle zwischen 10,5 und 12)
Ich habe nun schon fast aufgegeben. Aber manchmal durchzuckt mich dann doch der Drang nach einem seidigen Reihensechser, wie ich sie sonst von BMW kenne.
Hat noch jemand eine Idee? Oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß, M.
|