


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
18.11.2004, 22:21
|
#1
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Lambdasonde kaputt, AU bestanden?
Tach!
Angesichts der aktuellen Benzinverbrauchsdiskussion mache ich mir zur Zeit so meine Gedanken, da ich 14,5 l/100km für den 730er (6 Zylinder) trotz überwiegend Stadtverkehr für zuviel halte. Als ich den Wagen von 1,5 Jahren übernommen hatte, hatte er in der Stadt gute 13 gebraucht, auf der Bahn bei Richtgeschwindigkeit ca. 10. Zündverteiler und Kerzen sind erst im Sommer wegen unrundem Motorlauf erneuert worden, ebenso habe ich damals Temperaturfühler etc. gecheckt. Der Motor läuft wieder weitestgehend zufriedenstellend, nachdem ich den losen Stecker des Einspritzventils vom 1. Zylinder wieder richtig draufgesteckt hatte, aber der Verbrauch ist seither nicht wieder zurückgegangen, was ich eigentlich erwartet hätte. Ich bin im Moment geneigt, den erhöhten Verbrauch auf die Lambdasonde zu schieben, aber die AU hatte der Wagen auf Anhieb bestanden (trotz losem Stecker des ESV). Kann es denn sein, daß ein defekter Sauerstoffsensor bei der AU unentdeckt bleibt? Und welche Möglichkeit gibt es, dessen Funktionstüchtigkeit zu überprüfen?
Danke für Eure Hinweise und Anregungen!
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|