Selbsttest geht => die Anzeigen sind grundsätzlich funktionsfähig.
BC zeigt Tankinhalt richtig an => vom Tankwertgeber kommt ein Signal.
Ich würde jetzt erstmal die Steckerverbindungen des Kombis sowie die dorthin führenden Kabel überprüfen.
Die Leitungsfarben für die Tankuhr sind: braun/violett für den Füllstand und schwarz/rot/gelb für die Reserveleuchte. Du kannst auch vom Stecker des BC zum Stecker des Kombi (X 271)auf Durchgang prüfen, die sind durchverbunden.
Das Kabel für die Kühlmitteltemperaturanzeige ist im Stecker X 16 und hat die Farben braun/gelb. Und wenn ich das jetzt richtig deute, kommt die Spannungsversorgung für den Kühlmitteltemperaturfühler auch aus dem Kombi, auch Stecker X 16, braun/violett.
Widerstandswerte für den Fühler habe ich nicht, da haben aber schon mehrere Leute die von ihnen gemessenen Werte gepostet, mußt mal suchen.
Wenn die Kabel in Ordnung sind, ist vielleicht eine Leiterbahn auf dem Kombi defekt, oder doch ein Elko?
|