Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2024, 02:12   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dann geh mal hier unter Lenkung Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...owse/steering/
da geht vom Druckregler 1 Schlauch an das Lenkgetriebe Nr 16 32411139507 , der andere ist zwischen Druckregler und Servopumpe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...g_oil_pipes_3/
der originale kostet recht viel, im net so 300, dann gibt es welche von Cohline billiger, sind aber im Moment auch nicht auf Lager, aber hier ein Bild, damit Du vergleichen kannst Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.fcpeuro.com/products/bmw...il-32411139507 zum Thema hatten wir hier einen Thread, da hat Haschra auch was geschrieben zu den Schlaeuchen Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=46400 die fehlenden Bilder in dem Thread hab ich hier von mir, nur zur Info wie man dran kommt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose1.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose3.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose4.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose5.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose6.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose7.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose8.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose9.jpg
Du brauchst auch noch Pos 17 + 18, den CU-Ring/Dichtung und eine neue Hohlschraube. Wenn Du eine Firma finden solltest, sprich eine Hydraulikfirma, die Dir die Dinger neu Krimpen, waere gut, normal werden da alle Metallteile wieder verwendet und ein neuer Schlauch aufgekrimpt.
Ich selber habe alle meine Schlaeuche damals selber gemacht mit Mattes vor 20 Jahren, siehe hier Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ighlight=Erich
Und denke dran, die Servopumpe macht 130 bar, meine originalen Schlaeuche, die wir damals getauscht haben, hatten aussen aufgedruckt 180 Bar, das ist sicherheiltshalber der Berstdruck, eingebaut haben wir Schlaeuche mit Berstdruck 200 Bar zur Sicherheit.
HASCHRA hat auch immer geschrieben, dass die Servoschlaeuche Spezialschlaeuche mit Teflonseele sind,
Beschreibung Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.vogel-hydraulik.de/spezi...ervoschlaeuche

Oldtimer Markt von 03/2019 lesen. Darin ist das Thema Hydraulikschläuche und es wird auch was zum Thema Genehmigungen vom KBA geschrieben.
Folgende Hersteller für KBA-zugelassene Hydraulikschläuche werden dabei genannt:
KC Autoteile (A1! ProDiTec) Lanzstr. 25 68789 St. Leon-Rot
Zenses Hydraulik e. K. Linde 170a 42899 Remscheid
Auto Bendig GmbH Neufeldstr. 11 85232 Günding
Industrie-Hydraulik Vogel & Partner GmbH, Laugkfeld 21, 01968 Senftenberg

Geändert von Erich (01.03.2024 um 07:22 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
750il, bremsdruck, pentosin 7.1, pentosinbehälter


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Heute Filter im Pentosinbehaelter gewechselt Erich BMW 7er, Modell E32 25 03.03.2025 04:36
Motorraum: Ölverlust dax740 BMW 7er, Modell E38 28 28.06.2019 19:43
Ölverlust arrie BMW 7er, Modell E65/E66 5 13.07.2018 23:02
Motorraum: Ölverlust. Nicht erkennbar wo. Turbo-Toby BMW 7er, Modell E38 4 28.04.2014 18:03
Motorraum: Nicht erkennbarer Ölverlust ? Hammoglu2626 BMW 7er, Modell E38 7 30.09.2009 16:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group