Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2022, 20:15   #1
DieKrae23
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2022
Ort: Creglingen
Fahrzeug: E32-730i (19.03.87) / E3 2800 Bj71
Standard Kombiinstrument nach verpolung defekt

Hallo liebe 7er-Community,

ich habe mir vor ein paar Monaten einen E32 730i von 87 gekauft, bei dem ich seit dem Kauf schon mehrere kleine Mängel beseitigt habe (oder verursacht). Vor kurzen war meine Freundin an meinem Auto und 1 Tag später, als ich mit dem Auto fahren wollte, ging nichts mehr. Die Batterie war leer, wovon keine Ahnung. Ich weiß nicht mehr warum vielleicht vergessen das Licht auszumachen, ich hatte dann nicht nach der Ursache geschaut.
Daraufhin wollte ich mir natürlich Starthilfe geben. Das Auto stand in einer engen Gasse und ich konnte das Auto nur von hinten über die Batterie starten, da es nicht möglich war das Auto aus der Gasse raus rollen zu lassen.
In meiner Dummheit und Hektik habe ich die Überbrückungskabel verpolt an die Spenderbatterie angeschlossen.
Ich wollte mir also Starthilfe geben und dann hat es schon gefunkt. Ich bin natürlich nur ein Bruchteil einer Sekunde an Batterie gekommen. Die Kabel habe ich dann getauscht und das Auto gestartet, leider war dieser Fehler nicht ohne Konsequenz.

Mein Tacho, die Hintergrundbeleuchtung, Fernlicht usw. geht noch.
Der Drehzahlmesser geht teilweise auch bzw. ist er manchmal etwas verzögert oder schlägt wild aus (beim Kauf war er auch schon etwas verzögert). Die Tankanzeige, Temperaturanzeige, Verbrauchsanzeige und die Digitalanzeigen gehen nicht mehr.
Es kam jetzt schon ein paar Mal vor das die 3 genannten anzeigen kurz funktioniert haben bzw. ausgeschlagen sind. Einmal sind sie einfach auf irgendwelchen Werten fest stehen geblieben, bis ich die Zündung wieder ausgeschaltet habe. Die Digitalanzeigen sind nicht immer hinterleuchtet, zeigen aber keine Zahlen an, beim Beschleunigen leuchten sie leicht auf, kurz nach der verpolung habe ich die Batterie abgeklemmt. Dann ging die kleine quadratische km anzeige, hat aber km stand 0 angezeigt. Ich habe alle Sicherungen bereits mit einem Durchgangsprüfer überprüft, ebenso habe ich mir ein gebrauchtes Tacho besorgt, bei dem dann auch nur die eben genannten Anzeigen funktioniert haben (aber dabei hat der Gong ein Dauergeräusch gesendet).

Relativ kurz nach dem Kauf fing der Gong auf einmal an zu piepsen und ging erst aus, wenn man die Batterie abgeklemmt hat oder wenn ich den Zündschlüssel auf die kleinste Stellung und wieder auf die Größte stelle. Man muss das aber teils mehrmals machen bis der Gong aufhört und die Art des Gong Geräusch ändert sich piepsen oder Dauerton. Was neu dazu gekommen ist, dass kurz nach dem Start der Gong einmal kurz piepst.

Ich habe den Tacho mal aufgeschraubt und ein Kondensator war nur noch mit einem Kontakt angelötet, das ist ja aber nicht das Problem denke ich (ich habe ihn noch nicht neu angelötet).

Gibt es vielleicht noch ein Steuergerät vor dem Kombiinstrument oder einen Spannungsregel oder sowas den ich zerschossen haben könnte?

Hier habe ich 2 Bilder und Videos Hochgeladen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://mega.nz/folder/WHR3lD7K#VUj4pscx3MhC3MgvMqoIyw


Mit freundlichen Grüßen

Luca
DieKrae23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
anzeige, defekt, elektronik, gong, kombiinstrument


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kombiinstrument IBUS defekt bfk320 BMW 7er, Modell E38 2 19.09.2021 11:10
Kombiinstrument defekt. --750il-- BMW 7er, Modell E32 13 02.09.2011 17:26
Elektrik: Instrumententräger / Kombiinstrument defekt grosser203 BMW 7er, Modell E23 14 26.04.2010 08:05
Elektrik: Fehlermeldungen Kombiinstrument und Blinkerrücksteller defekt. MarkE32 BMW 7er, Modell E32 13 05.06.2006 21:05
Elektrik: Kombiinstrument defekt? Bastian728 BMW 7er, Modell E38 12 02.03.2006 10:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group