Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2022, 14:48   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard ASC+T ABS Fehler

Auch hierzu habe ich leider nichts in der Suche gefunden.

Das Problem: Die ABS und ASC Lampe Signalisieren nach dem Anfahren einen Fehler.
Diagnose ist nicht möglich. Getestet habe ich die Diagnose mittels ADS Interface und DIS, so wie mit unseren Gutmann und Bosch Tester.
Sämtliche anderen Steuergeräte Antworten.

Der Fehler Tritt wie schon beschrieben nur beim Anfahren auf. Raddrehzahlsignal habe ich am Steuergerät schon abgegriffen und kommen Sauber an. Gelegentlich erscheint der Fehler auch nicht. Wenn dies geschieht bleibt der Fehler egal wie lang die Fahrt ist bis zum nächsten Neustart fern.
Also entweder der Fehler kommt direkt beim ersten anrollen oder aber gar nicht.

Hebe ich das Auto auf der Bühne frei und gebe Gas so arbeitet das ASC anstandslos. Auch das ABS System Arbeitet beim Abbremsen und drehenden Hinterrädern (ASC ist dann mittels Taster abgeschaltet).
So die Hinterräder drehen gibt es auch kein ABS Fehler beim Anrollen.
Daher vermute ich den Fehler an den Vorderrädern. Sobald diese Drehen wird der Fehler ausgelöst.

Beim Auslesen der Blink Codes erhalte ich den Fehler:
BC15 = Rückförderpumpen Fehler

Jedoch hat diese keine Fehler, Sie arbeitet, die Masseverbindung ist getestet und die Relais sind OK.

Da nach ausschaltet der Zündung was ja zum BC Test notwendig ist, mein Fehler nicht gespeichert ist denke ich das diese Möglichkeit auch nicht aussagekräftig ist. Ich müsste ja erst anrollen das der Fehler erkannt wird.

Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee
Das System ist im E31 verbaut jedoch baugleich des dem E32

Beste grüße
Christian
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheitssystem: Fehler nach Standzeit, aber keine Fehler swolfram BMW 7er, Modell E65/E66 7 10.08.2017 16:23
"Witziger" Fehler: Fahrer-FH läuft nach Motorstart, kleiner Fehler Niveau... CMM70 BMW 7er, Modell E32 5 17.12.2011 18:28
Getriebenotprogramm Fehler Diagnose bei BMW 36 Fehler HUGOBO$$ BMW 7er, Modell E65/E66 5 24.05.2011 14:08
Motorraum: An die Dieselfahrer unter uns, hab Fehler folgenden Fehler roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2009 17:04
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group