Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2020, 14:56   #3
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Hi, naja, ich kann mich noch erinnern (bin halt schon ein paar Tage alt), als der E32 neu zu den Händlern kam.

Wie üblich waren das meist 735er mit guter bis sehr guter Ausstattung, mit denen dann natürlich auch fleißig geworben wurde.

Da damals noch der Barzahler zumindest bis in die gehobene Mittelklasse vorherrschte, wurde es dann bei vielen Leuten halt eher der "Kleine" mit ohne alles, denn sie hatten ja eh schon vieles, was nicht selbstverständlich war. EFH, ZV war schon eine Ansage damals in Serie. Dies hatte weder W126 und Audi schon gar nicht.

Ich habe dann ab 1995 rum junge gebrauchte E32 gesucht, da endlich die Preise auf mein Niveau fielen.

Es war eigentlich klar, daß es ein 735er wird, da meine Ausstattungswünsche schon etwas gehoben waren.

Es gab damals etliche 730er mit ohne nix, die guten waren wie gesagt 735er oder dann V8 oder V12.

Als mich der beauftragte Händler dann anrief und mir meinen 730er anbot, entschuldigte er sich fast, daß es nur ein 3-Liter ist, denn die Ausstattung ist halt sehr gut für den Kleinen. Sowas hätte er nur selten gesehen, sagte er.

Warum das so war, keine Ahnung. Er war zuerst Dienstwagen von BMW, vielleicht gabs da Hubraumhierarchien, wer weiß?

Daß allerdings hintere Kopfstützen nicht Serie waren, wundert mich jetzt schon etwas.

BTW: Ich weiß nicht, ob die paar Mehr-PS vom 735er wirklich kriegsentscheidend sind. Ich hatte nur ein einziges Mal das Vergnügen, einen 735er E32 zu fahren, allerdings war das ein Schalter, sodaß ich hier keinen echten aussagekräftigen Vergleich hatte.

Und der "kleine" 3-Liter läuft einen Ticken ruhiger, finde ich, ähnlich wie früher die 2,8 Liter bei E24 und so weiter.
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group